Vorhofflimmern Early AF Studie

Vergleich der Sicherheit und Effektivität der Arctic Front Advance Kryoablation mit einer Antiarrhythmika-Therapie (AAD) als Erstlinientherapie.

Early Aggressive Invasive Intervention for Atrial Fibrillation Studie

Early Aggressive Invasive Intervention for Atrial Fibrillation (EARLY AF, NCT02825979) ist eine multizentrische, randomisierte, kontrollierte Studie zum Vergleich der Sicherheit und Effektivität der Arctic Front AdvanceTM Kryoablation mit einer Antiarrhythmika-Therapie (AAD) als Erstlinientherapie. Die klinische Effektivität wurde mittels eines implantierbaren Herzmonitors (ICM) beurteilt.

Studiengröße: 303 Patienten, die von 18 Krankenhäusern in Kanada (in die Studie) eingeschlossen wurden.

Primärer Endpunkt:

Zeit bis zum ersten Wiederauftreten einer symptomatischen oder asymptomatischen atrialen Tachyarrhythmie ≥30 sec zwischen Tag 91 und 365 nach Behandlungsbeginn.

Principal Investigator: Jason Andrade (CA)

Wichtigste Ergebnisse:

Die Freiheit von asymptomatischen oder symptomatischen atrialen Tachyarrhythmien (AF/AFL/AT) betrug nach 12 Monaten 57,1 % in der Kryoablationsgruppe vs. 32,2 % in der AAD-Gruppe1

Die Freiheit von symptomatischen Arrhythmie-Rezidiven betrug nach 12 Monaten in der Ablationsgruppe 89,0 % und in der AAD-Gruppe 73,8 %1

Der Prozentsatz der Patienten mit einem schwerwiegenden unerwünschten Ereignis im Zusammenhang mit dem Studienregime war in beiden Gruppen ähnlich1

Schlussfolgerungen:

Die Erstlinien-Ablation war mit einer signifikanten Verkürzung der Zeit bis zum ersten Wiederauftreten von symptomatischen und asymptomatischen atrialen Tachyarrhythmien (AF/AFL/AT) verbunden.1

Die Ablation war mit einer stärkeren Verbesserung der Lebensqualität und einer höheren Rate der Symptombehebung des Symptomrückgangs verbunden.1

Quelle

1

Andrade, J. et al. Cryoablation or Drug Therapy for Initial Treatment of Atrial Fibrillation. New England Journal of Medecine. 2020.