European Society of Cardiology (ESC) - 2020 Guidelines on AF Management

Die ESC-Leitlinien 2020 für die Diagnose und Behandlung von Vorhofflimmern empfehlen die Katheterablation zur Verbesserung der Vorhofflimmersymptome (Class I, Level A) mit dem Ziel der Isolierung der Lungenvenen (Class I, Level A).1

AF-Katheterablation als First-Line-Therapie

  • Sollte als First-Line-Rhythmuskontrolltherapie zur Verbesserung der Symptome bei ausgewählten Patienten mit symptomatischem paroxysmalem Vorhofflimmern in Betracht gezogen werden (Class IIa, Level B)
  • Kann bei persistierender Vorhofflimmern ohne wesentliche Risikofaktoren für ein erneutes Auftreten der Vorhofflimmern in Betracht gezogen werden (Level IIb, Level C)
  • Wird empfohlen, die LV-Dysfunktion bei Patienten mit Vorhofflimmern umzukehren, wenn eine tachykardieinduzierte Kardiomyopathie mit hoher Wahrscheinlichkeit besteht, unabhängig von ihrem Symptomstatus (Class I, Level A)
  • Sollte bei ausgewählten AF-Patienten mit HF mit reduziertem LVEF in Betracht gezogen werden, um das Überleben zu verbessern und HF-Krankenhausaufenthalte zu reduzieren (Class IIa, Level B)

In den vollständigen Leitlinien finden Sie zusätzliche Hinweise, welche Patienten zur Katheterablation überwiesen werden sollten:

Aufzeichnung der Präsentation

Referenzen

1

Hindricks, G., et al. 2020 ESC Guidelines for the diagnosis and management of atrial fibrillation developed in collaboration with the European Association of Cardio-Thoracic Surgery (EACTS). European Heart Journal. 2020. 00, 1-126.