MEDTRONIC THS-THERAPIE FÜR MORBUS PARKINSON

THS BEI PARKINSON  INFORMATIONSBLATT

Erfahren Sie mehr über Behandlungsoptionen, erwartete Ergebnisse
und warum die THS-Therapie eine wichtige Ergänzung der
Behandlung von Parkinson darstellt.
INFORMATIONSBLATT HERUNTERLADEN

BEHANDLUNG DER PARKINSON-SYMPTOME

Die tiefe Hirnstimulation (THS) von Medtronic ermöglicht eine sichere und wirksame Behandlung von Tremor, Rigidität und Bradykinesie im Zusammenhang mit Parkinson.1 Sie kann eine therapeutische Option für Patienten mit seit kurzem auftretenden oder seit längerem anhaltenden motorischen Komplikationen sein.

NUTZEN DER THS-THERAPIE VON MEDTRONIC

UNTERSTÜTZT DIE STEUERUNG DER MOTORIK UND VERBESSERT DIE LEBENSQUALITÄT

  • Verbessert die motorische Funktion und reduziert die Medikamenteneinnahme bei Patienten mit seit kurzem auftretenden oder seit längerem anhaltenden motorischen Komplikationen1,2
  • Verbessert die Lebensqualität von Parkinson-Patienten mit seit kurzem auftretenden oder seit längerem anhaltenden motorischen Komplikationen und erleichtert die Aktivitäten des täglichen Lebens.1,2
  • Reduziert die Medikamenteneinnahme und verringert medikamentenbedingte Komplikationen1
  • Bietet sicheren* Zugang zu MRT-Untersuchungen jedes beliebigen Körperbereichs zur Diagnose von Erkrankungen bei THS-Patienten ermöglicht
  • THS kann ausgeschaltet oder vollständig explantiert werden, wobei die Optionen für zukünftige Therapien und Behandlungen erhalten bleiben

RISIKEN

Ärzte sollten daran denken, dass der Ersteingriff beim Vorliegen bestimmter klinischer Zustände wie den nachstehend genannten mit größeren Risiken behaftet ist:

  • Schlaganfall oder neurologische Erkrankungen (außer idiopathisches Parkinson-Syndrom)
  • Kardiovaskuläre Erkrankungen
  • Nieren- oder Leberversagen
  • Diabetes mellitus

Um den größtmöglichen Nutzen des Neurostimulationssystems zu gewährleisten, wird eine langfristige postoperative Betreuung des Patienten empfohlen.

Der Einsatz der THS-Therapie von Medtronic bei Parkinson wurde in 5 großen randomisierten kontrollierten Studien untersucht. Laden Sie unsere klinische Zusammenfassung herunter, um die Daten zu sehen.

IST IHR PATIENT EIN KANDIDAT FÜR DIE THS-THERAPIE?

Ziehen Sie eine tiefe Hirnstimulation dann in Betracht, wenn ein Patient folgende Voraussetzungen erfüllt:

  • Symptome einer Levodopa-reaktiven Parkinson-Krankheit seit mindestens 4 Jahren, die nicht ausreichend mit Medikamenten kontrolliert werden kann.
  • Seit kurzem auftretende (zwischen 4 Monaten und 3 Jahren) oder seit längerem anhaltende motorische Komplikationen.

Die Sicherheit und Wirksamkeit dieser Therapie wurde für folgenden Patientengruppen nicht bestätigt:

  • Patienten mit anderen neurologischen Erkrankungen außer Morbus Parkinson
  • Patienten, die sich zuvor bereits einer chirurgischen Ablation unterzogen haben
  • Schwangeren Patientinnen
  • Patienten unter 18 Jahren
  • Patienten mit Demenz
  • Patienten mit Koagulopathien
  • Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Depression

DOUGS GESCHICHTE

Doug ist ein Arzt, bei dem die Parkinson-Krankheit diagnostiziert wurde. Erfahren Sie mehr über seine Erfahrungen mit der THS-Therapie zur Behandlung seiner Symptome.

Weitere Patientengeschichten
*

Medtronic THS Systeme sind "MR Conditional". Dies bedeutet, dass sie für die Verwendung im MRT unter bestimmten Bedingungen geeignet sind. Sind diese Bedingungen nicht erfüllt, kann es zu Überhitzung am Gewebe kommen, vor allem im Bereich der im Gehirn implantierten Elektroden(n). Dies kann zu ernsthaften, dauerhaften Schädigungen oder sogar zum Tod führen. Eine vollständige Übersicht der Bedingungen finden Sie in den MRT Leitlinien für Medtronic THS-Systeme unter: http://professional.medtronic.com/mri

1

Medtronic DBS Therapy for Parkinson's Disease and Essential Tremor Clinical Summary, 2015.

2

Schuepbach WMM, Rau J, Knudsen K, et al. Neurostimulation for Parkinson’s disease with early motor complications. N Engl J Med. February 14, 2013; 368:610-622.