Video abspielen - PillCam-Plattform auf einen Blick

Vier Kapseln
Ein System
Die PillCam™ Plattform

WENN INNOVATION ZUR TRADITION WIRD

Mehr als 2,5 Millionen Menschen wurden bisher weltweit mit einer unserer PillCam™-Kapseln behandelt. Zur sicheren Diagnostik gastrointestinaler Blutungen  als Ursache einer Eisenmangelanämie oder chronischer Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts bieten wir somit minimalinvasive, schonende und unkomplizierte Lösungen.

Das Unternehmen Given Imaging - heute Medtronic - ist der führende Pionier auf dem Gebiet der Kapselendoskopie.  Klinische Evidenz und eine fortschrittliche Produktentwicklung verhalfen der PillCam™ zum Status einer anerkannten und etablierten Methode. Im Jahr 2001 kam die erste PillCam™-Kapsel, die M2A, auf den Markt. Über die nächsten 15 Jahre entwickelten wir unsere Produkte stetig weiter und streben dabei nach immer neuen Innovationen auf dem Gebiet der Kapselendoskopie.

Auf unsere Produktentwicklung und eine sichere Diagnose vertrauen mittlerweile jeden Tag mehr als 700 Patienten. Der Patienten-Komfort, die Patientensicherheit und eine patientenfreundliche Versorgung sind stets die zentralen Aspekte unserer Produktentwicklung und der Kern unserer täglichen Arbeit.  Deshalb beschränken sich unsere Leistungen längst nicht mehr nur auf unsere Produkte, sondern umfassen auch einen professionellen Service auf den Gebieten des technischen Supports, der Kostenerstattung und der optimierten Versorgung Ihrer Patienten. Hierbei können wir nicht zuletzt auch mit verschiedenen Materialien bei der Patientenkommunikation und -aufklärung unterstützen. Die PillCam™ Kapselendoskopie Plattform ermöglicht eine einzigartige Bildgebung des Magen-Darm-Traktes und unterstützt Sie bei der Bereitstellung einer Standardversorgung mit einem einzigartigen Umfang zugelassener Indikationen. 

PillCam Indikationen - Blutungen, Polypen, Morbus Crohn

In Deutschland ist die Diagnostik von gastrointestinalen Blutungen und die Feststellung einer Eisenmangelanämie mittels PillCam™ Leistung der gesetzlichen Krankenkasse . In Einzelfällen kann jedoch auch eine Diagnostik von chronischen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Polypen erfolgen.

UNSERE PILLCAM™-produktreihe im Überblick

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu unseren Produkten, unserer Software und unseren Bildgebungstools sowie -systemen.

Bessere Software – Umfangreiche Diagnose tools

Unsere neueste Software Version V9 setzt einen neuen Standard für die Bildanalyse der Kapselendoskopie. Eine Kombination aus einer innovativen Kapseltechnologie und den neuesten Software-Algorithmen ermöglicht Ihnen als Anwender die perfekte Balance zwischen der Genauigkeit in der Diagnostik und einer verbesserten Leseleistung. Unser neuer Algorithmus ist somit schneller, einfacher und intuitiver. Unsere Therapieentwicklung stützt sich dabei maßgeblich auf drei verschiedene Säulen, die den besten Patienten-Outcome ermöglichen: 

Effiziente Leseleistung

  • Schnellere Lesezeit: Intelligentere Software-Algorithmen helfen Ihnen, die Auswertung des Bildmaterials effizienter zu gestalten und eine schnellere Diagnose zu stellen - im Vergleich zu früheren Versionen.
  • Kurzübersicht: Der klinisch validierte Algorithmus ermöglicht eine schnelle Auswertung von nur 12 Minuten (mit 94 %-iger Genauigkeit).2

Sichere Diagnose

  • Unser verbesserter Atlas unterstützt Sie beim Vergleich pathologischer Veränderungen mit Ihrem Fall und ermöglicht so eine sichere Diagnose auf Basis einer neuen, schärferen und klareren Bildgebung im Vergleich zu früheren Versionen.
  • Integrierte virtuelle Chromoendoskopie zur Verbesserung der Visualisierung von auffälligen Mustern (FICE).
  • Das Bildeinstellungsprogramm passt die Benutzereinstellungen (Schärfe, Helligkeit, Farbe) an.
  • Neue und verbesserte GI-Karte: Bietet eine einfachere und genauere Darstellung der Lokalisation der Kapsel im Dünn- und Dickdarm. Diese Funktion ist sowohl mit dem PillCam™ Sensor-Array als auch mit dem Gürtel verfügbar.

Professioneller Therapie Support

  • Echtzeit-Tracking durch den PillCam™ Rekorder
  • Softwarebasiertes Polypen- und Ulkus-Größenschätzungs-Tool (mit PillCam™ COLON 2 bzw. PillCam™ Crohn's)
  • Möglichkeit zum Vergleich von Bildern, Videos und Behandlungen im Zeitverlauf (nur verfügbar in Kombination mit PillCam™ Crohn's sowie speziellen Monitoring Tools zur Beurteilung des Krankheitsverlaufs entzündlicher Darmerkrankungen). 

DIE PILLCAM SB 3

PillCam SB 3

Unsere PillCam™ SB 3 gilt als Standard für die Dünndarm-Diagnostik. Sie zeichnet sich durch eine exzellente Bildqualität, sowie eine verbesserte Effizienz durch die Entwicklung exklusiver Software Features aus. Mit der Aufnahme von 2-6 Bildern pro Sekunde, ihrem weiten Sichtfeld und der verbesserten Batteriekapazität bringt sie alle notwendigen Produkteigenschaften mit, die eine zuverlässige Diagnostik des Dünndarms gewährleisten.

DIE PILLCAM™ COLON 2

PillCam Colon 2

Die PillCam™ Colon 2 bietet aufgrund ihrer einzigartigen Software die perfekte Grundlage zur Untersuchung des Dickdarms auf Polypen, Geschwüre oder andere Veränderungen des Gewebes.

DIE PILLCAM™ CROHN’S

PillCam Crohn's

PillCam™ Crohn‘s ist speziell für die Diagnostik und das Monitoring chronischer Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa geeignet.

Die PillCamTM Colon 2 und die PillCamTM Crohn's  bieten aufgrund von zwei Kameras und einer verbesserten Bildqualität sowie Effizienz, die perfekte Grundlage zur Untersuchung des Dickdarms. Ferner verfügen sie über einen Betrachtungswinkel von 344° und einer automatischen Anpassung der Bildrate an die Geschwindigkeit der Kapsel. Auf diese Weise wird ein Beinahe-Rundumblick des gesamten Magen-Darm-Trakts ermöglicht. Das intelligente System optimiert selbstständig die Videolänge und schont dadurch die Kapazität der Batterie. Es erfolgt eine individuelle Anpassung an die Darmfunktionen des jeweiligen Patienten.

In Deutschland bedarf die Kapselendoskopie des Dickdarms jedoch der Zustimmung durch die gesetzliche Krankenkasse, da diese bisher noch nicht Bestandteil des Leistungskatalogs ist.

Sicherheit hat höchste Priorität - PillCam™ Patency-Kapsel

Beim Verdacht auf Stenosen kann vor der Durchführung der eigentlichen Diagnose der Patient eine bioresorbierbare Patency-Kapsel erhalten. Diese dient der Sicherstellung der Passierbarkeit des Magen-Darm-Trakts und der Vorbereitung auf die eigentliche Untersuchung mit der Video-Kapsel.

Die PillCam™ Patency-Kapsel bietet dazu

  • einen auflösbaren und biokompatiblen Laktosekörper mit 10% Barium zur Visualisierung in der Fluoroskopie.
  • Timer-Plug zur kontrollierten Auflösung des Kapselkörpers.
  • ein RFID-Tag zur leichteren Lokalisation der Kapsel.
  • Kompatibilität mit der PillCam™ SB 3, PillCam™ COLON 2 und PillCam™ Crohn's.

Das equipment zur PillCam™ Kapselendoskopie

Das optimale Zusammenspiel von Videokapsel, Datenrekorder, Sensorengürtel und RAPID™ Software hebt das PillCam™- System zum Referenzstandard in der Kapselendoskopie.

PillCam™ DatenRekorder 3

  • Aktive Steuerung der Kapselbildrate
  • Echtzeitanzeige mit farbigem LED-Monitor
  • Audio- und visuelle Warnmeldungen, die den Patienten an die nächsten Verfahrensschritte erinnern
  • Integrierter wiederaufladbarer Akku

PillCam™ Sensorengürtel

  • Komfortables, einfacheres und bequemeres Verfahren für das medizinische Personal
  • Keine Rasur, keine Hautvorbereitung oder Klebepads erforderlich
  • Reduzierte Vorbereitungs- und Nachbehandlungszeit
  • Bis zu 25 Minuten Zeitersparnis bei jeder Untersuchung

Mehr Flexibilität

Die PillCam™ Software bietet eine umfangreiche Lösung für Ihren klinischen Alltag – egal, ob Sie einen flexiblen Zugriff auf die Software oder die Daten von verschiedenen Orten im Krankenhaus benötigen.  

Referenzen

1

May A. et al., Kapselendoskopie in der Diagnostik von Dünndarmerkrankungen Update des Positionspapiers der Sektion Endoskopie der DGVS, Stand 07/2010, Z Gastroenterol 2010;48: 384–1404. Ladas S. D. et al., European Society of Gastrointestinal Endoscopy (ESGE): Recommendations (2009) on clinical use of video capsule endoscopy to investigate small-bowel, esophageal and colonic diseases, Endoscopy 2010; 42: 220–227.

2

Saurin J.C. et al., Can we shorten the small-bowel capsule reading time with the “Quick-view” image detection system?, Dig Liver Dis. 2012 Jun;44(6): 477-81. doi: 10.1016/j.dld.2011.12.021. Epub 2012 Jan 26.

3

Basierend auf einem Umfrageergebnis unter 50 erfahrenen Kapselendoskopieschwestern auf der SGNA 2009 in St. Louis, Missouri.