Sichere Diagnose gastrointestINaler Blutungen und veräNderungen des dünn- und dickdarmgewebes

Die PillCam™ Kapselendoskopie bietet die Möglichkeit, sowohl den Dünndarm als auch den Dickdarm in exzellenter Bildqualität zu visualisieren. Sie wird in Deutschland vor allem zur Lokalisation gastrointestinaler Blutungen eingesetzt, die zu nicht abgeklärten Ursachen einer Eisenmangelanämie zählen können. Weitere Indikationen des Produkts sind die Diagnostik von Veränderungen im Gewebe und die Diagnose chronischer Darmerkrankungen wie Morbus Crohn. 

Vorteile der Kapselendoskopie für Ihre Patienten

Die Vorteile der Kapselendoskopie für Ihre Patienten stellt sich in zwei großen Bereichen dar. Auf der einen Seite ermöglicht die Kapselendoskopie eine ganzheitliche Untersuchung des Magen-Darm-Trakts, die über die Grenzen der herkömmlichen Endoskopie-Instrumente hinausgehen.  Das Verfahren ist schmerzfrei und es ist keine Gabe von Beruhigungs- oder Kontrastmitteln notwendig.

Für den Patienten entfällt im weiteren Schritt die Strahlenbelastung durch Röntgengeräte und er kann seinem Alltag wie gewohnt nachgehen, ohne sich massiv einschränken zu müssen. Die Kapselendoskopie erweitert das Diagnostik-Potenzial Ihres Leistungsspektrums somit um eine evidenzbasierte und anerkannte Methode, die herkömmliche Diagnose-Verfahren optimal ergänzt.

PillCam-Darmerkrankungen im Überlick.

Erfahren Sie hier mehr zu den Leitlinien der DGVS

Hinweis

Eine Kapselendoskopie erfolgt erst nach negativer Gastroskopie und Koloskopie.