Modul: Leistung aufbauen

Im Modul „Leistung aufbauen“ vermitteln wir Ihnen verschiedene Visualisierungstechniken, um sich so Operationstechniken (Skills) und Operationsabläufe (Prozesse) schneller anzueignen. Ziel ist eine steilere Lernkurve und die Erhöhung der Patientensicherheit. Darüber hinaus lernen Sie über Ihre Vorstellungskraft Einfluss auf Ihre mentalen und körperlichen Zustände zu nehmen. Diese Fähigkeit bildet eine wichtige Grundlage in der Vorbereitung auf den Umgang mit Stresssituationen. Weitere Techniken dazu werden im Modul "Leistung abrufen" vermittelt. 

Tag 1

Start Ende Inhalt Beschreibung
bis 14:00   Anreise  
14:00 14:30 Begrüßung
  • Vorstellungsrunde
  • Programm: 
  1. Skills 
  2. Prozesse 
  3. Zustände
14:30 15:15 Thematischer Einstieg Grundlagen: Einsatz des Visualisierungstrainings in Sport & Medizin
15:15 15:30 Kaffeepause  
Block 1: Skills

Ziel:

Sie lernen das Visualisierungstraining einzusetzen, um sich einzelne Handgriffe und Bewegungen schneller anzueignen, oder sie zu stabilisieren. (Die Inhalte werden abhängig davon angepasst, ob die Teilnehmer überwiegend offen oder minimalinvasiv operieren.)

Start Ende Inhalt Beschreibung
15:30 17:30 Einführung: Bewegungsvisualisierung Kurzer theoretischer Einstieg
Bewegungen visualisieren Bewegungsvisualisierung einer selbst gewählten Operationstechnik

Tag 2

Block 2: Prozess

Ziel:

Sie lernen das Visualisierungstraining einzusetzen, um Operationsprozesse zu verinnerlichen.

Start Ende Inhalt Beschreibung
08:30 10:30 Prozesse visualisieren Einstieg: Chronometrieübung
Einführung: Prozesse visualisieren Kurzer theoretischer Einstieg
OP-Prozess visualisieren
  • Erarbeitung eines OP-Ablaufs
  • Bestimmung wichtiger Teilschritte zur Orientierung (Knotenpunkte)
10:30 10:45 Kaffeepause  
Block 3: Zustände

Ziel:

Sie lernen das Visualisierungstraining einzusetzen, um mentale und körperliche Zustände zu verändern.

Start Ende Inhalt Beschreibung
10:45 11:30 Einführung Kurzer theoretischer Einstieg
Mentale Zustände Mentale Zustände durch die Vorstellungskraft verändern
Körperliche Zustände Körperliche Zustände durch die Vorstellungskraft verändern
11:30 12:00 Praxisimplementierung Trainingsplan zur Implementierung in der Praxis
Abschluss Feedback & Verabschiedung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns