FRAGEN AN IHREN ARZT REFLUX-DIAGNOSE UND BEHANDLUNG

Erfahren Sie mehr darüber, was Sie Ihren Arzt beim nächsten Termin zu Barrett-Ösophagus fragen sollten.

Fragen an Ihren Arzt (.pdf)
Laden Sie sich eine druckfreundliche Version unserer „Fragen an Ihren Arzt“ herunter. Stellen Sie Ihrem Arzt diese Fragen, um den nächsten Termin, bei dem Sie mit Ihrem Arzt über Barett-Ösophagus sprechen, optimal zu nutzen.

VORBEREITUNG IHRES TERMINS

Wenn Ihr Hausarzt vermutet, dass Sie Barett-Ösophagus haben, wird er Sie zum Test und zur Diagnose an einen Gastroenterologen überweisen. Damit Sie den Termin optimal nutzen können, haben wir ein paar Fragen für Sie zusammengestellt, die Sie bei Ihrem Besuch beim Gastroenterologen stellen können.

FRAGEN ZUM BARRETT-ÖSOPHAGUS-TEST

  • Was für Tests muss ich durchführen lassen? Was erwartet mich?
  • Wird der Test in einem Krankenhaus oder in Ihrer Praxis durchgeführt?
  • Wie lange dauern diese Tests?
  • Werde ich wach sein? Falls nicht, wie lange werde ich schlafen?
  • Müssen für die Tests Biopsieproben entnommen werden?
  • Gehen die Tests mit möglichen Komplikationen einher?
  • Was passiert, wenn ich den Test nicht durchführen lasse?
  • Muss ich mich in irgendeiner Form auf den Eingriff vorbereiten?
  • Wie lange werde ich brauchen, um mich danach zu erholen?
  • Wie schnell werde ich die Testergebnisse bekommen?
  • Wie hoch ist mein Risiko, an einem Barrett-Ösophagus zu erkranken?
  • Wie hoch ist mein Risiko, an Speiseröhrenkrebs zu erkranken?
  • Muss ich mich künftig regelmäßig untersuchen lassen? Wenn ja, wie oft und wie lange?
  • Was kosten die Tests? Werden die Kosten in der Regel von meiner Krankenkasse übernommen?
  • Besteht bei mir ein Risiko, an Krebs zu erkranken?

FRAGEN ZU DIAGNOSE UND BEHANDLUNG

  • Habe ich Barrett-Ösophagus? Wenn ja, muss ich mir Sorgen machen?
  • Wie wurde die Diagnose bestätigt?
  • Würden Sie eine weitere Untersuchung empfehlen?
  • Wie groß ist der betroffene Teil meiner Speiseröhre?
  • Besteht bei mir ein Risiko, an Krebs zu erkranken?
  • Was für Behandlungsoptionen habe ich?
  • Mit welcher Behandlung kann das Risiko, dass die Krankheit fortschreitet, am meisten verringert werden?
  • Werden Sie die Behandlung durchführen, oder werden Sie mich an jemand anderen überweisen?
  • Welche Ergebnisse erwarten Sie von der Behandlung? Woher weiß ich, dass sie wirkt?
  • Wird meine Erkrankung durch die Behandlung geheilt? Falls nicht, gibt es andere Behandlungen mit Heilungschancen?
  • Was kann ich von der Behandlung erwarten?
  • Muss ich danach im Krankenhaus bleiben? Falls ja, wie lange?
  • Können Nebenwirkungen auftreten? Gibt es Nebenwirkungen, über die ich Sie umgehend informieren sollte?
  • Wie sollte ich mich auf den Eingriff vorbereiten?
  • Gibt es etwas, das ich nach der Behandlung tun muss?
  • Soll ich meine Medikamente weiterhin einnehmen?
  • Wird es nach der Behandlung weitere Folgeuntersuchungen geben?
  • Können Sie mir jemanden empfehlen, bei dem ich mir bei Bedarf eine zweite Meinung einholen kann?
  • Was kosten die Behandlungen? 
  • Welche Behandlungen werden in der Regel von meiner Krankenkasse übernommen?
  • Was passiert, wenn ich mich gegen eine Behandlung entscheide?
  • Wie hoch ist das Risiko einer Krebserkrankung, wenn ich mich gegen eine Behandlung entscheide?

Die Informationen und Materialien auf dieser Seite ersetzen nicht den medizinischen Rat Ihres Arztes, mit dem Sie Diagnose und Behandlung sowie Nutzen und Risiken besprechen sollten. Behandlungsergebnisse können von Patient zu Patient unterschiedlich sein.