Übersicht

Machen Sie die INVOS™ zerebrale/somatische Oximetrie zur Ihren neuen Monitoring-Modalität

Mit der neuen INVOS™ strategischen Partnerlösung für regionale Oximetrie, ist das Hinzufügen des Patienten-Monitorings nicht-invasiver Hirn-Oxygenierung und Gewebeperfusion zu Ihrem Portfolio einfach und effizient.

Die neue INVOS™ strategische Partnerlösung für regionale Oximetrie ist die erste externe, voll funktionsfähige NIRS-basierte zerebrale/somatische Oxymetrie, die für eine OEM-Integration verfügbar ist.

Ärzte wenden zur Früherkennung der zerebralen Hypoxie zunehmend ein regionales Sättigungs-Monitoring an([FOOTNOTE=Vretzakis G, Georgopoulou S, Stamoulis K, et al. Cerebral oximetry in cardiac anesthesia. J Thorac Dis. 2014;6 Suppl 1:S60-69.],[ANCHOR=],[LINK=]) and to monitor changes in perfusion in neonates and infants. Durch die Integration der INVOS™ Technologie haben Sie jetzt die Möglichkeit, Ihren Kunden die einzigartigen Vorteile der marktführenden INVOS™ Technologie anzubieten.

  • Klinischer Standard in der regionalen Oxymetrie
  • Evidenzbasierte Ansprüche für verbesserte Patientenergebnisse
  • Einzigartige Sensor-Bauweisen, die für Erwachsene, Kinder und Säuglinge/Neugeborene optimiert wurden
  • Eine integrierte Lösung mit rSO2-Datentransfer und EMR-Konnektivität (Electronic Medical Record).
  • Patientenspezifische rSO2-Ausgangswert-Messungen, einschließlich der Berechnung des Bereichs unterhalb der Kurve (AUC) und der Trendlinien-Mittelung.
  • USB-Funktionalität für rSO2-Datenentladung und Analyse

Der INVOS-Technologieunterschied™

INVOS-TECHNOLOGIE (IN VIVO OPTICAL SPECTROSCOPY) FÜR OEM-ÜBERWACHUNGSLÖSUNGEN™

WEITERE INFORMATIONEN

BESTELLVORGANG

Für weitere Informationen oder die Aufgabe einer Bestellung rufen Sie unter +44 (0) 1923202504 unseren Kundendienst an.

Ausgabeparameter
Folgende Informationen werden von der INVOS™ strategischen Partnerlösung für regionale Oximetrie pro Kanal dem Patientenmonitor zur Verfügung gestellt:
Regionale Sättigung (rSO2 )15 bis 95
Ausgangswert (BL)15 bis 95
Gesamtdurchschnitt (Sechsminuten-Durchschnitt rSO2 )15 bis 95
Anzeige der Signalstärke0 bis 5
Prozentuale Änderung vom Ausgangswert (% ↑↓ rSO2)-85 bis 535 %
Fläche unterhalb der Kurve (Area under the curve, AUC)0 bis 99,999
Schnittstellen-Spezifikationen
Physikalische Verbindung - Anschluss/Steckdose
HyperGrip® Stecker
(Teil des INVOS™ Monitor-Schnittstellenkabels) Hersteller P/N: HG2P14GY1204MRH, 12-poliger Hohlstecker, gelb gefärbte Zugentlastung, inklusive optische Stecker und Gegenstecker
HyperGrip®* Stecker
(Empfohlener Gegenstecker des Host-Monitors/Systems) Hersteller P/N: HG2 [E|C] 1 [0|1|4|5|6] GY1204FRANH
[E|C] Angabe des Host-EntwicklersE = Steckdose/Tafel
 C = Steckdose/Kabel
[0|1|4|5|6] Angabe des Host-Entwicklers0-6 definiert Optionen für den Innendurchmesser der Zugentlastung, um den Außendurchmesser des vom OEM-Partner gewählten Kabels anzupassen (0 erforderlich für die Montage des Steckdose an einer Schalttafel)
HyperGrip® Anschlüsse und Steckdosen sind Produkte der Marke Hypertac, die Teil der Smiths Group ist. Die HyperGrip® Produktnummern und Produktangebote unterliegen Änderungen.
Eingangsstromanforderungen
Die INVOS™ Strategische Partnerlösung für regionale Oximetrie entspricht den Stromversorgungsanforderungen der Spezifikation USB 2.0
Eingangsspannung+5 V DC +/-5 %
Maximaler Stromverbrauch500 mA
Versorgungsspannungswelligkeit<100 mV bei allen Frequenzen
Kommunikationsanforderungen
SignalebeneRS-232
Rate9600 oder 57600 Baud (wählbar über Select Line)
Daten8 Bit
Stopp1 Bit
ParitätNein
FlowsteuerungKeine

Datenaustausch-Zusammenfassung

Die INVOS™ strategische Partnerlösung für regionale Oximetrie kommuniziert mit dem Host-Monitor über eine asynchrone Serienkommunikation (RS-232). Das Protokoll ist paketorientiert mit binären Daten und ACK/NAK Handshake. Der Host bietet im Datenaustausch außer der regelmäßigen Berichterstattung an den Host der INVOS™ Ausgabeparameter noch folgendes:

  • Abruf der Hardware- und Software-Revisionsinformationen zur Kompatibilitätskontrolle
  • Konfiguration der INVOS™ Geräteeinstellungen (Baudrate, Datumsformat, usw.)
  • Konfiguration der Fall-Einstellungen von INVOS™ (Alarmgrenzen, Gehäusetyp, Kanalbezeichnungen, usw.)
  • Meldung von benutzerinitiierten klinischen Ereignismarkern für die Aufzeichnung des INVOS™ Monitor-Schnittstellenaschlusses, die während der USB-Datenentladung für die Berichterstattung gespeichert werden
  • Anweisung des INVOS™ Monitor-Schnittstellenanschlusses zur Speicherung intern gespeicherter Falldaten auf einem angeschlossenen USB-Stick

 

®* ist ein eingetragenes Markenzeichen seines jeweiligen Besitzers.

Umgebungsanforderungen
Temperaturbereich
Betrieb 16 bis 32 °C (60 bis 90°F)
Lagerung-20 bis 70 °C (-40 bis 158°F)
Luftfeuchtigkeit
Betrieb 20 bis 80 % RH, nicht kondensierend
Lagerung10 to 95 % RH, nicht kondensierend
Höhenbereich
Betrieb 0 bis 3048 m (0 to 10,000 ft)
Lagerung-500 bis 4600 m (-1,640 to 15,092 ft)

Sicherheitsspezifikationen

Die INVOS™ Strategische Partnerlösung für regionale Oximetrie ist eine Komponente, die in das System eines OEM-Partners integriert werden und Teil desselben sein soll, und sie wurde entwickelt, um die Anforderungen an die elektrische Sicherheit nach IEC 60601-1 (zweite und dritte Ausgabe) zu erfüllen. Die Compliance der Komponente wurde von einer von einem Drittanbieter akkreditierten Prüfstelle getestet und nachgewiesen, während sie in ein von Medtronic entwickeltes repräsentatives System integriert wurde Der Testbericht kann von Medtronic auf Anfrage des Partners angefordert werden.

Der Vorverstärker der INVOS™ strategischen Partnerlösung für regionale Oximetrie bietet für ein Anwendungsteil vom Typ BF den erforderlichen Grad an Patientenisolierung.

Die Compliance des Systems des OEM-Partners, einschließlich der integrierten INVOS™ strategischen Partnerlösung für regionale Oximetrie, liegt in der Verantwortung des Systemanbieters.

Spezifikationen

Produktmerkmale

Die INVOS™ strategische Partnerlösung für regionale Oximetrie wurde als komplettes OEM-System konzipiert und umfasst folgendes:

  • INVOS™ Monitor-Schnittstellenkabel
  • INVOS™ Vorverstärker – Kanal 1/2; optionaler Kanal 3/4
  • INVOS™ wiederverwendbare Kabelsensoren (zwei pro Vorverstärker)
  • INVOS™ USB-Stick

Die äußere Bauweise des Kabels bietet eine einfache technische Integration ohne die mechanischen Platzbeschränkungen der Standardbauweisen der PCBA-Plattform. Und, die INVOS™ strategische Partnerlösung für regionale Oximetrie bietet den gleichen vollständigen Funktions- und Funktionalitätsumfang, wie der INVOS™ 5100c Monitor, einschließlich:

  • EMR-kompatible, nahtlose Übertragung von rSO2-Daten über vernetzte Monitoring-Plattformen
  • USB-Anschluss und USB-Export von Datenformaten für Datenentladung und -management in STS-Berichten sowie rSO2- und Fallanalysen
  • Vollständiger Parametersatz von INVOS™ rSO2-Werten und klinische Daten, einschließlich:
    • Regionale Sättigung (rSO2) - pro Kanal
    • Ausgangswert - pro Kanal
    • Trenddurchschnitt (60 Minuten-Durchschnitt rSO2)
    • Prozentuale Änderung vom Ausgangswert (% rSO2)
    • Signalstärkeindikator (SSI)
    • Bereich unterhalb der Kurve
  • Kompatibilität mit allen INVOS™ Sensoren - Erwachsene, Kinder und Neugeborene
  • INVOS™ OEM-Evaluierungs- und Entwicklungs-Kits für eine schnelle und effiziente Plattformintegration, Scoping und Ausführung
  • Wird von einem globalen Team von Medtronic OEM-Technik-, Klinik- und Marketingexperten unterstützt.

INVOS™ zerebrale/somatische Oximetrie Schulungsangebote für Ärzte

Die INVOS™ strategische Partnerlösung für regionale Oximetrie wurde für eine einfache Integration entwickelt und bietet Evaluierungs- und Entwicklungs-Toolkits, Best-Practice-Leitfäden für Benutzeroberflächen, globales technisches und klinisches OEM-Know-how sowie einen dedizierten online und vor Ort Support für OEM-Partner. Sie erhalten außerdem die Ressourcen der klinischen Schulung, die erforderlich sind, um Ihre Ärzte und Teams über die Anwendungen und Vorteile der Einführung des regionalen Sättigungsmonitorings von INVOS™ zu schulen. Computergestützte Trainingsmodule über Hämodynamik und zum angewandten Lernen mit klinischen Fallstudien bieten Aufklärung über das Monitoring während der Erwachsenenherzchirurgie.