Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige medizinischer Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen, etc.).
Gehören Sie den Medizinischen Fachkreisen an?
Die INVOS™-Sensoren für Erwachsene werden zusammen mit dem INVOS™ (In-Vivo-Optical Spectroscopy) Oximeter verwendet, um die ortsspezifische ausreichende Perfusion im Gehirn oder im Körpergewebe direkt unter den Sensoren nichtinvasiv zu überwachen. Sie erhalten Echtzeitdaten zur regionalen Sauerstoffsättigung (rSO2), die auf mögliche ortsspezifische ischämische Komplikationen hinweisen können, selbst wenn die systemischen Parameter oder Labortests innerhalb der normalen Bereiche liegen.1,2,3,4
Die Sensoren des INVOS™-Systems für Erwachsene haften auf der Hautoberfläche an und können an bis zu vier vom Versorgungsteam ausgewählten ortsspezifischen Bereichen angebracht werden. Die Sensoren sind benutzer- und patientenfreundlich, ermöglichen eine sichere und einfache Überwachung des Ischämierisikos für Gehirn und Körper und liefern dem medizinischen Team zugleich die benötigten Informationen, um entsprechend urteilen und eingreifen zu können.