Übersicht

Der Capnostream™ 20p Patientenmonitor mit Microstream™ Technologie bietet eine vollständige Messung des Sauerstoffgehalts und des Respirationsstatus eines Patienten.

Der Capnostream™ 20p Patientenmonitor basiert auf den Erfahrungen aus jahrelanger bewährter Leistung. Seit fast zwei Jahrzehnten verlassen sich Ärzte auf die Microstream™ Technologie für eine genaue, kontinuierliche Anzeige einer adäquaten Beatmung bei intubierten und nichtintubierten Patienten, vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen. Der Capnostream™ 20p Patientenmonitor mit der Apnea-Sat Alarmfunktion, alarmiert das klinische Fachpersonal über sich wiederholende Muster von Apnoen und Sauerstoffentsättigung und ermöglicht ein vollständigeres Bild über den Atmungsstatus eines Patienten.

Bestellinformationen

Bestellinformationen
Artikelnummer Beschreibung Maßeinheit Stückzahl
Monitor
CS08651-03 Capnostream™ 20p bettseitiger Monitor mit Apnea-Sat Alert Algorithmus Einzeln 1
Zubehör für Stromversorgung und Konnektivität sowie Ersatzteile
010516 Papier (6 Rollen). Papier eignet sich für den integrierten Capnostream Drucker. Box 1
010713 Montageadapterplatte (Vesa). Für die Befestigung des Capnostream auf GCX-Rollständern und anderen Montagevorrichtungen. Einzeln 1
011782 Schnell entriegelnde Ständerklemme. Die Klemme eignet sich für die Befestigung an Stangen (Stangendurchmesser 19 mm [0,75 in] bis 38 mm [1,5 in] und Schienen (Schienengröße 10 mm [0,39 in] x 25 mm [0,98 in]). Einzeln 1
011892 Montageadapter für Bernoulli Sender. Wird mit einem Bernoulli-/Oxinet-Krankenhaussystem verwendet. Einzeln 1
016400 Akkupack Einzeln 1
BP01000 Akkupack Einzeln 1
011149 Schwesternrufkabel. Kabellänge 3,5 Meter. Einzeln 1
014255 Europäisches Netzkabel (3 Meter) Einzeln 1
CS08807 Netzkabel-Zugentlastung Einzeln 1
010543 Sicherung, 3,14 Ampere/250 Volt Verpackung 2
Montagezubehör
011892

Kabelloser Brückenadapter (Bernoulli-kompatibel).

Unterstützt alle Nellcor™ Oxinet™ Technologie-Brücken:

– Moxa TCC-80 (DB 9) RS-232-auf-422-Adapter
– Moxa NPort RS-232-auf-kabelgebundenes-Ethernet-Adapter
– Nellcor™ Markenversion der kabellosen Brücke

Kompatibel mit dem schnell entriegelnden Ständerklemmen-Kit. Wiederverwendung von Capnostream™ 20p Patientenmonitorfüßen für den Einsatz auf dem Tisch. Griff für den Monitortransport und die Verwendung mit der GCX 5-Zoll-Einschubkolben-Montageplatte entwickelt. Klettverschlüsse bieten Platz für das Verstauen der SpO2-Verkabelung und Netzkabel.

Einzeln 1
011782

Schnell entriegelndes Ständerklemmen-Kit.

Klemme an Ständerhalterung (0,75”-1,5”/19 mm - 38 mm) oder Schienenhalterung (0,39”/10 mm x 0,98”/25 mm).

Hinweis: Verwenden Sie niemals eine temporäre Halterung, wenn ein fallender Capnostream™ 20p-Monitor Verletzungen beim Patienten hervorrufen könnte.

Einzeln 1
010713

Vesa Montageadapterplatte.

Zur Montage des Capnostream™ 20p-Monitors an einem beliebigen standardmäßigen Vesa 75 x 75 Montagesystem, wie für verschiedene Standard-Industriemontagelösungen erforderlich.

Einzeln 1
10002385

Rollständer, Griff und Korb.

Verfügt über Kipp-/Dreheinstellungen. Die Pfostenhöhe beträgt 38“/96,5 cm, die Gesamthöhe mit Rollen, vom Boden bis zur Montageplatte, beträgt 43“/109,2 cm. Montageplatte separat erhältlich (010713).

Einzeln 1
10003482

Wandkanal, senkrecht.

Standardkanal. Der Kanal ermöglicht die Einstellung des Monitors an beliebiger Stelle im Kanal.

Einzeln 1
10003484

Wandkanal, senkrecht mit Schwenkarm.

Die Länge des Schwenkarms beträgt 12“. Schwenkbar am Schlitten für seitliche Verstellbarkeit.

Einzeln 1
Spezifikationen
Allgemeine Merkmale
Abmessungen 167 mm (H) x 220 mm (B) x 192 mm (T)
  (6,6” (H) x 8,7” (B) x 7,6” (T))
Gewicht: 3,6 kg
Verpackungsmaße 315 mm (H) x 340 mm (B) x 285 mm (T)
  (12,4” (H) x 13,4” (B) x 11,2” (T))
Energieversorgung
Eingangsspannung 100-240 V, 50/60 Hz, ±10 %.
Microstream™ Kapnografie
Einheiten: mmHg, kPa oder Vol%
Messbereich bei CO2, FICO2 0-150 mmHg
Atemfrequenz 0 bpm bis 150 bpm
Auflösung 1 mmHg
Genauigkeit (±SD) bei CO2, FICO2 0-38 mmHg ±2 mmHg. 39-150 mmHg ±(5 % des Messwerts + 0,08 % pro 1 mmHg über 38 mmHg)
Atemfrequenz: 0-70 bpm ±1 bpm, 71-120 bpm ±2 bpm, 121-150 bpm ±3 bpm
Flowrate 50 ml/min, Fluss gemessen als Volumen
Probenfrequenz für Wellenform in Intervallen von 50 Millisekunden
Antwortzeit 2,95 Sekunden (typisch)
Initialisierungszeit 40 Sekunden (typisch)
Kalibrierintervall erste Kalibrierung nach 1.200 Betriebsstunden, dann jährlich bzw. nach 4.000 Betriebsstunden, je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt
Nellcor™ Pulsoximetrie
Messbereich 0-100 %
Genauigkeit Erwachsenen-Modus:
  o SpO2Bereich 70 %-100 % ±2 Stellen
  o SpO2Bereich 0-69 % nichtspezifiziert
  Neugeborenen-Modus:
  o SpO2Bereich 70 %-100 % ±3 Stellen
  o SpO2Bereich 0-69 % nichtspezifiziert
Pulsfrequenz o Bereich: 20-250 bpm.
  o Genauigkeit: ±3 bpm
  o Sat Sec-Bereich: 10, 25, 50, 100

Bestellinformationen

Produktmerkmale

Dualparameter Monitor

  • Unterstützt die aktuellen Versorgungsstandards durch die Bereitstellung von EtCO2- und SpO2-Messungen.

Smart Alarm Management™ integrierte Algorithmen1,2

  • Der Capnostream™ 20p bettseitige Monitor mit Microstream™ umfasst Smart Alarm Management™ integrierte Algorithmen, eine Reihe von Algorithmen, die nachweislich Alarme reduzieren und die Verwendung der Patientenüberwachung vereinfachen, um die Patientensicherheit zu erhöhen und die klinische Effizienz zu verbessern.

Smart Breath Detection™

  • Filtert EtCO2-Exkursionen mit geringer Amplitude „ohne Atmen“ heraus, welches beim Reden, Weinen oder Schnarchen des Patienten auftreten kann.

Smart Alarm for Respiratory Analysis™ (SARA)

  • Reduziert klinisch unbedeutende Alarme.

Nellcor™ SatSeconds

  • Warnt das klinische Fachpersonal vor klinisch signifikanten Veränderungen in der Pulsoximetrie.

Integrated Pulmonary Index™ Algorithm (IPI)

  • Der IPI-Algorithmus stellt einen Wert dar, der den Echtzeit-Atmungsstatus basierend auf EtCO2, RR, PR und SpO2 darstellt.††

Apnea-Sat Alert™ Algorithmus (ASA)†††

  • Verfolgt und berichtet Apnoen pro Stunde sowie den Sauerstoffentsättigungsindex und liefert die Daten für Trendberichte.

Konnektivität

  • Kompatibel mit zentralen Überwachungssystemen und Schnittstellen zu Schwesternrufsystemen und elektronischen Krankenakten.

Interner Drucker

  • Bietet eine bettseitige, bequeme Dokumentation.

  • †SARA bewertet die Stabilität der erfassten Atem-zu-Atem-Intervalle und passt die Messperiode entsprechend an, wodurch bei Bedarf Interferenzen und transiente Schwankungen gemittelt und realistischere Atemfrequenzen erreicht werden.

  • ††SpO2-Daten vom Host erforderlich.

  • †††Apnea-Sat Alert ist FDA-zugelassen für Erwachsene ab 22 Jahren.

  • 1. ECRI Institute. The Hazards of Alarm Overload: Keeping Excessive Physiologic Monitoring Alarms from Impeding Care. ECRI Guidance Article, March 2007.

  • 2. Hockman S, Glembot T, Niebel K. Comparison of capnography derived respiratory rate alarm frequency using the SARA algorithm versus an established nonadaptive respiratory rate alarm management algorithm in bariatric surgical patients. Resp Care (Open Forum Abstracts). 2009;12..