Mädchen Orange

Ethmoidektomie

Der Eingriff

Ein HNO-Arzt ist auf Erkrankungen von Hals, Nase und Ohren spezialisiert. Er führt auch Ethmoidektomien durch. Sie werden gemeinsam entscheiden, ob eine Ethmoidektomie die beste operative Behandlung für Ihre chronische Sinusitis ist.

Vor der Operation

Sie werden vor der Operation mit den behandelnden Ärzten sprechen, die Ihnen alle Fragen beantworten. Der Anästhesist erfragt Ihre medizinische Vorgeschichte, bespricht die geplante Narkose mit Ihnen und beantwortet Ihre Fragen.

Während der Operation

Dieser Eingriff wird im Allgemeinen unter Vollnarkose durchgeführt. Er kann je nach Einzelfall 1 bis 3 Stunden dauern. Bei der Operation führt der Operateur einen dünnen Schlauch (Endoskop) in die Nase ein. An der Spitze des Endoskops befindet sich eine winzige Kamera und ein Licht, sodass der Operateur die Siebbeinhöhlen bestens einsehen kann.

Durch eine weitere kleine Röhre werden dann chirurgische Instrumente bis zum Ort des Problems eingeführt. Mit diesen Instrumenten öffnet der Operateur die Siebbeinhöhle, um den Abfluss in die Nase zu verbessern.

Nach dem Eingriff

Unmittelbar nach der Operation werden Sie im Aufwachraum etwa eine Stunde lang überwacht, um sicherzustellen, dass keine Komplikationen auftreten. 

Bevor Sie das Krankenhaus verlassen, erhalten Sie wichtige Pflegehinweise für Ihre Nase und Nasennebenhöhlen während der Heilung sowie einen Nachsorgetermin. Bei Bedarf verordnet Ihr Arzt Ihnen mehrere Medikamente wie beispielsweise Schmerzmittel.

Sollten Sie vor oder nach der Ethmoidektomie Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.