Medizinische Fachkreise
Indikationen, Sicherheits- und Warnhinweise
Kyphon Ballon-Kyphoplastie und Vertebroplastie
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Medizinische Fachkreise
Kyphon Ballon-Kyphoplastie und Vertebroplastie
Wie bei allen chirurgischen Eingriffen können auch bei dieser Therapie Risiken auftreten. Hierzu zählen schwerwiegende Komplikationen, von denen einige – wenngleich selten – tödlich verlaufen können. Vollständige Informationen zu den Indikationen, Kontraindikationen, Warnhinweisen, Vorsichtsmaßnahmen, unerwünschten Ereignissen und Anwendungsmethoden entnehmen Sie bitte der dem Produkt beiliegenden Gebrauchsanweisung. Die Komplikationsrate bei der Kyphon Ballon-Kyphoplastie ist nachweislich gering (< 1 % in Verbindung mit Prozedur und Zement1).
Unerwünschte Ereignisse, die möglicherweise mit der Verwendung von Ballonkathetern (Inflatable Bone Tamps) verbunden sind
Zu den Risiken von Acryl-Knochenzement zählen u. a. Zementleckagen, die zu Gewebeschädigung, Nerven- oder Kreislaufproblemen sowie anderen schwerwiegenden unerwünschten Ereignissen führen können, dazu zählen z. B.:
Weitere gemeldete unerwünschte Ereignisse in Bezug auf den Bereich, der mit Knochenzement auf Acrylbasis behandelt wurde, sind u.a:.Tiefe oder oberflächliche Wundinfektion
Andere bekannte, für das angrenzende Gewebe relevante, unerwünschte Ereignisse, die mit der Behandlung mit Acryl-Knochenzementen in Verbindung stehen, sind u. a.:
Ballonkatheter (Inflatable Bone Tamps)– Verwendungszweck
Kyphon Xpander und Kyphon Express Ballonkatheter sind als reguläre Ballonkatheter zur Reduzierung von Frakturen und/oder zur Anlegung von Hohlräumen in spongiösen Knochen in der Wirbelsäule (auch im Verlauf einer Ballonkyphoplastie mit Kyphon H-VR Knochenzement, der Hand, der Tibia, dem Radius und dem Calcaneus vorgesehen.
Knochenzement – Verwendungszweck
Kyphon Xpede Knochenzement, Kyphon HV-R Knochenzement und Kyphon ActivOs Knochenzement sind für die Behandlung von pathologischen Frakturen des Wirbelkörpers aufgrund von Osteoporose, Krebs oder gutartigen Läsionen mittels Zementoplastie (d. h. Kyphoplastie oder Vertebroplastie) indiziert. Die Knochenzemente sind auch für die Fixierung von pathologischen Frakturen des Sakralwirbelkörpers oder der Ala sacralis mittels Sakral-Vertebroplastie oder Sakroplastik indiziert. Zu den Krebserkrankungen zählen das Multiple Myelom und metastatische Läsionen, einschließlich jener, die sich aufgrund von Brust- und Lungenkrebs oder einem Lymphom entwickeln. Zu den gutartigen Läsionen zählen Hämangiome und Riesenzelltumoren. Zu den pathologischen Frakturen können symptomatische Wirbelkörper-Mikrofrakturen (entsprechend dem Nachweis durch geeignete Bildgebung und/oder dem Vorhandensein einer lytischen Läsion) ohne offensichtlichen Verlust der Wirbelkörperhöhe gehören.
Vollständige Informationen zu Kontraindikationen, Warnhinweisen, Vorsichtsmaßnahmen, individuelle Gestaltung der Behandlung, Patientenselektion, Verwendung bei bestimmten Patientengruppen, Resterisilierung und Entsorgung der Komponenten entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.
Quantitative Analyse der perioperativen Komplikationsraten bei Ballon-Kyphoplastie und Vertebroplastie (Meta-Analyse). Medtronic Spine LLC; 2006 December 11, 2006. [95000047]
PMD019374-1.0