Medizinische Fachkreise
Kyphon
Ballon-Kyphoplastie - Produkte
Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Medizinische Fachkreise
Ballon-Kyphoplastie - Produkte
Die KyphonTM Ballon-Kyphoplastie ist eine minimalinvasive Technik an der Wirbelsäule. Das Verfahren wird dabei hauptsächlich für die Behandlung osteoporotischer Wirbelkörperfrakturen eingsetzt. Bei der Kyphon Ballon-Kyphoplastie werden orthopädische Ballone verwendet, um die Wirbelkörperhöhe wiederherzustellen und die Winkeldeformität aufgrund von Wirbelkörperkompressionsfrakturen zu korrigieren. Sobald die Fraktur repositioniert ist, werden die Ballons aus dem Wirbelkörper wieder entfernt. Der dabei entstandene Hohlraum ermöglicht eine kontrollierte Injektion von Kyphon Knochenzement, um so die Fraktur zu stabilisieren.
Kyphon Ballon-Kyphoplastie wird zur Behandlung pathologischer Frakturen des Wirbelkörpers aufgrund von Osteoporose, Krebs oder gutartigen Läsionen eingesetzt. Zu den Krebserkrankungen zählen multiple Myelome und metastatische Läsionen, einschließlich jener, die sich aufgrund von Brust- und Lungenkrebs oder einem Lymphom entwickeln. Zu den gutartigen Läsionen zählen Hämangiome und Riesenzelltumoren.
Zu den Komponenten des Kyphon Ballon-Kyphoplastie-Systems zählen:
Die Verfahrenstechnik zur Ballon-Kyphoplastie und den Produktkatalog zu den Kyphon Produkten können aus der Handbuchbibliothek von Medtronic heruntergeladen werden.
Die Komplikationsrate bei der Kyphon Ballon-Kyphoplastie und Vertebroplastie ist nachweislich gering. Zu den Risiken von Acryl-Knochenzement zählen u. a. Zementleckagen, die zu Gewebeschädigung, Nerven- oder Kreislaufproblemen sowie anderen schwerwiegenden unerwünschten Ereignissen wie beispielsweise Herzstillstand, zerebrovaskulärem Unfall, Myokardinfarkt, Lungenemboli oder Herzembolie führen können. Vollständige Informationen zu den Indikationen, Kontraindikationen, Warnhinweisen, Vorsichtsmaßnahmen, unerwünschten Ereignissen und Anwendungsmethoden entnehmen Sie bitte der dem Produkt beiliegenden Gebrauchsanweisung.
Vollständige Informationen zu Kontraindikationen, Warnhinweisen, Vorsichtsmaßnahmen, individuelle Gestaltung der Behandlung, Patientenselektion, Verwendung bei bestimmten Patientengruppen, Resterisilierung und Entsorgung der Komponenten entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.
Interne Daten von Medtronic – Kyphon Express II Inflatable Bone Tamps
Interne Daten von Medtronic – Kyphon Cement Delivery System