Übersicht

Weniger Anhaftungen.3,‡ Weniger Verschorfung.2,† Effizientere Eingriffe.2,§

Die anhaftungsfreie Nanobeschichtung verbessert die Leistungen des LigaSure™ Maryland-Instruments.

Das multifunktionale LigaSure™ Maryland-Instrument bietet nun noch größere Prozedureneffizienz.1,2,§

Im Vergleich zum Vorgängerinstrument bieten die  neuen anhaftungsfreien, nanobeschichteten Branchen:

  • Reduzierung der Schorfbildung2,†
  • Verringertes Kleben am Gewebe3,‡
  • Weniger und einfachere Branchenreinigung3,§
  • Zusätzliche  Leistung, die Sie über die Erwartungen ans LigaSure™ Maryland-Instrument als Vorteil erhalten.

LigaSure™ Gefäßversiegelung

Erfahren Sie mehr über die Technologie hinter den Produkten

WEITERE INFORMATIONEN

Produktmerkmale

Verbesserte Dissektion.4,Ω 
Intuitive Kontrolle.4,††
Größere Effizienz.2,‡‡

Jede Eigenschaft des anhaftungsfreien nanobeschichteten LigaSure™ Maryland-Instruments wurde zum Vorteil für Sie und Ihre Patienten entwickelt.

Wir haben unser multifunktionales LigaSure™ Maryland-Instrument entwickelt, um die bestmögliche Effizienz bei Ihren Eingriffen zu gewährleisten.5,§§ Wir haben diese Effizienz jetzt auf die nächste Ebene gehoben –indem wir die anhaftungsfreie Nanobeschichtung auf den Branchen eingeführt haben.2,‡‡

Multifunktionale Flexibilität

Das LigaSure™ Maryland-Instrument bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Ein-Schritt-Gefäßversiegelung1
  • Maryland-Dissektor für verbessertes stumpfes Präparieren4,Ω Ω
  • Atraumatischer Greifer, um Gewebe sicher zu mobilisieren4,Ω Ω
  • Kaltschere, um die kritische Entscheidung zum Schnitt in Ihren Händen zu belassen1,5

Multifunktionale Leistungen

Das LigaSure™ Maryland-Instrument bietet:

  • Verbesserten Zugang im Vergleich zu geraden Branchen††
  • Verbesserte Sicht auf die Spitze im Vergleich zu geraden Branchen††
  • Eine Branchenform, die der anatomischen Biegung des Uterus oder Magens folgt†††
  • Einfache Skelettierung von Gefäßen†††
  • Eine nicht anhaftende Nanobeschichtung für verbesserte Effizienz‡‡

Drei Längen für unterschiedliche Prozedurenanforderungen

Das LigaSure™ Maryland-Instrument ist in drei Längen verfügbar:

  • 23 cm
  • 37 cm
  • 44 cm
Bestellinformationen
Artikelnummer Beschreibung Länge Verkaufseinheit Menge
LF1923 LigaSure 5 mm, 23 cm offenchirurgisches Instrument, Maryland Branchen nano-beschichtet 23 cm Stück 6
LF1937 LigaSure 5 mm, 37 cm laparospikopisches Instrument, Maryland Branchen nano-beschichtet 37 cm  Stück 6
LF1944 LigaSure 5 mm, 44 cm bariatrisches Instrument, Maryland Branchen nano-beschichtet 44 cm  Stück 6
Produkteigenschaften
Länge Rotation Branchen-design Versiegelungs-länge Schnitt-länge Generatorkompatibilität
23, 37 und 44 cm 350 Grad Gebogen 20,3 18,5 Valleylab™ FT10 Energieplattform, Valleylab™ LS10 Generator (wenn verfügbar), ForceTriad™ Energieplattform

Bestellinformationen

Technologie

Zuverlässige Ergebnisse. Bessere Effizienz.2,§

Wir haben die anhaftungsfreie Nanobeschichtung auf die LigaSure™ Maryland-Branchen gebracht, um große und kleine Herausforderungen zu meistern.

Das neue LigaSure™ Maryland-Instrument hilft Ihnen, Patienten zuverlässig und effizient zu behandeln.

Weil wir die Vorteile der nicht anhaftenden Nanobeschichtungstechnologie mit der bewährten Leistung der LigaSure™ Gefäßversiegelungs kombiniert.

Die Nanobeschichtung ist eine hochkontrollierte aufgedampfte, äußerst dünne Beschichtung einheitlicher Dicke. Sie deckt die gesamte Branche des LigaSure™-Instruments  ab, ohne die intelligenten Gefäßversiegelungsalgorithmen der Valleylab™-Energieplattformen zu beeinflussen.

Sparen Sie Zeit, reduzieren Sie Risiken

Für das LigaSure™ Maryland-Instrument bedeutet dies im Vergleich zu seinem unbeschichteten Gegenstück: 

  • Weniger Schorfansammlung2,†  
  • Weniger Verkleben3,‡
  • Weniger Branchenreinigungen3,§

Der Gesamtvorteil zeigt sich in einem reibungsloseren und effizienteren Prozedurenablauf.2,§

Das Vertrauen in Kontrolle und Konstanz 

Die LigaSure™-Technologie setzt seit zwei Jahrzehnten den Standard für die Gefäßversiegelung.

Die LigaSure™-Technologie verwendet das körpereigene Kollagen und Elastin, um eine permanente Versiegelung zu schaffen, die dem dreifach systolischen Blutdruck standhält.6 Sie wurde in über 19 Millionen Anwendungen weltweit eingesetzt.7,‡‡‡Und dies wird durch eine stetig wachsende Anzahl an klinischen klinischer Evidenz gestützt.

Mit einem durchschnittlichen Versiegelungszyklus von ein bis vier Sekunden in den meisten chirurgischen Situationen,8 kann die LigaSure™ Technologie Gefäße bis zu inklusive 7 mm Lymphgefäße und Gefäßbündel versiegeln. Dies verringert auch das Herantasten an eine ausreichende Versiegelung – und minimiert die thermische Ausbreitung9 — durch automatischen Stopp der Energieabgabe, wenn der Versiegelungszyklus abgeschlossen ist.8

Sogar noch besser durch die Valleylab™ FT10 Energieplattform

Das LigaSure™ Maryland-Branchen Instrumentenportfolio funktioniert großartig, wenn es durch die ForceTriad™-Energieplattform mit der Software-Version 3.6 oder höher angetrieben wird. Für optimale Leistungen sollten Sie es mit der Valleylab™ FT10 Energieplattform verwenden.

Die Valleylab™ Energieplattform macht die LigaSure™-Instrumente besser denn je.8,10

  • †Schorfablagerungen wurden anhand einer optischen Bildgebungsanalyse nach 60 Dissektions- und Versiegelungszyklen beurteilt.
  • ‡Durch das Auftreten von Gewebe, das an den Backen hängenbleibt wurden über 110 Mal Zusammenkleben pro Gerät gemessen.
  • §.Die Effektivität der Reinigung wurde nach jedem von zwei Reinigungszyklen geprüft.
  • ΩIm Vergleich zum Primärgerät des Chirurgen stimmten 23 von 32 Befragten zu.
  • ††31 der befragten 33 Chirurgen stimmten zu.
  • ‡‡Im Vergleich zum Altgerät. Die Effektivität der Reinigung wurde nach jedem von zwei Reinigungszyklen geprüft.
  • §§32 der 32 befragten Chirurgen stimmten zu.
  • ΩΩ33 von 33 Befragten stimmten zu. 
  • †††30 von 33 befragten Chirurgen stimmten zu.
  • ‡‡‡Basierend auf Daten von 2001 bis zum FJ17.
  • 1. LigaSure™ Versiegeler/Trenner mit Maryland-Backe [Bedienungsanleitung]. Boulder, CO: Medtronic; 2016.
  • 2. Basierend auf dem internen Testbericht #RE00071599, LF19XX MJC marketing claims report conducted on porcine tissue. Feb. 7 to Feb. 22, 2017.
  • 3. Basierend auf dem internen Testbericht #RE00073194 , Tissue stickig comparison of the Ethicon G2™*, Voyant™* 5 mm Fusion, LigaSure™ LF1737, and LigaSure™ LF1937 devices conducted on porcine tissue using the Force Triad™ energy platform. Jan. 18, 2017.
  • 4. Basierend auf dem internen Testbericht #R0035742, Maryland validation labs: Unabhängige Rückmeldungen von Chirurgen, die während Schweinelabortests in Houston und Los Angeles gesammelt wurden. April 16 to 18 and April 30 to May 3, 2013.
  • 5. Basierend auf dem internen Testbericht #RE00071598, Maryland validation labs: Unabhängige Rückmeldungen von Chirurgen, die während Schweinelabortests in Houston und Los Angeles gesammelt wurden. April 16 to 18 and April 30 to May 3, 2013.
  • 6. Basierend auf dem internen Testbericht #R0064457, LigaSure™ device renal bench burst pressure evaluation of the Valleylab™ FT10 energy platform. May 3, 2015.
  • 7. Basierend auf dem internen Bericht #US161132(1), Sales data from FY01 to FY17. July 2017.
  • 8. Basierend auf dem internen Testbericht #RE00025819 Rev A, LigaSure™ device data sources for VLFT10 white papers. September 2015.
  • 9. Basierend auf dem internen Testbericht #RE00005503, Verification report: GLP acute animal lab: LigaSure™ device preclinical evaluation of Valleylab™ FT10 energy platform. May 19, 2015.
  • 10. Basierend auf dem internen Testbericht #RE00005401 Rev A, Product validation of Valleylab™ FT10 energy platform: surgeon and nurse evaluation in simulated use. Jan. 27 to 30, 2015 and Feb. 24 to 27, 2015.