Übersicht

Zuverlässig überwachen

Das Nellcor™ bettseitige SpO2-Patientenüberwachungssystem verfügt über die neueste digitale Signalverarbeitungstechnologie von Nellcor™ für genaue und zuverlässige Messwerte auch bei geringer Perfusion und anderen Formen von Signalstörungen und bietet Ärzten Zugriff auf die wichtigsten Informationen über den Atemwegsstatus ihrer Patienten.

Mit verbesserter Funktionalität, einschließlich kontinuierlicher SpO2- und Pulsmessung, Trenddaten und SatSeconds-Alarmmanagement, verfügen Ärzte über die Informationen, die sie benötigen, um Atemkomplikationen früher zu erkennen und schneller einzugreifen.

Produktmerkmale

  • Mehrfarbiger Bildschirm mit schwarzem Hintergrund für den Kontrast
  • Akustischer Backup-Alarm
  • Mehrsprachige grafische Benutzeroberfläche zur Unterstützung einer Vielzahl von Benutzern
  • 96-stündiger Trendspeicher mit Datenerfassung alle vier Sekunden
  • Ausgeprägte digitale Signalverarbeitungstechnologie
  • Einfache, intuitive Bedienung mit platzsparendem Design
  • Zeigt plethysmographische Wellenformen, Pulsamplitude und aktuell gemessene SpO2- und Pulsfrequenz

Bestellinformationen

Leistung
Messbereich
SpO2:1 % bis 100 %
Pulsfrequenz:20 bis 250 Schläge pro Minute
Pulsamplitude:0,03 % bis 20 %
Genauigkeit
Sättigung:(% SpO2 ± 1 SD)
Erwachsene:70% bis 100% ± 2 Digits
Neugeborene:70% bis 100% ± 3 Digits
Schwache Perfusion:70% bis 100% ± 2 Digits
Pulsfrequenz:20 bis 250 Schläge pro Minute ± 3 Digits
Schwache Perfusion:20 bis 250 Schläge pro Minute ± 3 Digits
Stromversorgung
Instrument
Stromanforderungen:100 bis 240 VAC (Wechselspannung), 50/60 Hz, 45 VA
Sicherung:Flink 2 A 32 VAC/DC, flink 500 mA 32 VAC/50 DC
Akku
Typ:Lithium-Ionen
Batteriekapazität:Mindestens fünf Stunden mit neuem, voll aufgeladenem Akku ohne Alarme
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
Instrument:5 °C bis 40 °C
Transport-/Lagertemperatur (im Versandkarton):-20 °C bis 60 °C
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb
15 % bis 93 %, nicht kondensierend
Betriebshöhe
-170 m bis 4.877 m
Physische Eigenschaften
Gewicht
1,6 kg
Größe
82 H x 255 B x 165 T (mm)
Geräte-Compliance
Normkonformität
EN ISO 9919:2009, EN ISO 80601-2-61:2011
EN IEC 60601-1:2005
EN IEC 60601-1-2:2. Ausgabe
EN IEC 60601-1:1998 + A1:1991 + A2:1995 
EN 60601-1:1990 + A11:1993 + A12:1993 + A13:1996 
CAN/CSA C22.2 Nr. 601.1 M90 
UL60601-1:1. Auflage
Geräteklassifizierung
Schutzklasse gegen elektrischen Schlag:Klasse 1 (interne Stromversorgung)
Schutzgrad gegen elektrischen Schlag:Typ BF – Anwendungsteil
Betriebsart:Kontinuierlich
Elektromagnetische Verträglichkeit:IEC 60601-1-2:2007
Eindringen von Flüssigkeiten:IPX2
Sicherheitsgrad:Nicht geeignet zur Verwendung in der Nähe entzündlicher Anästhetika
Ausgang
Herunterladen von Trenddaten
Schwesternruf
Display/Anzeigen
Puls:Amplitudenanzeige (acht Segmente)
Visuelle Anzeigen:Pulssuche, akustische Alarme stummgeschaltet oder ausgeschaltet, Störungsanzeige, Batterieladung, SatSeconds Alarmmanagement-Uhr, Pleth
Alarme
Akustische und optische Alarme für hohe/niedrige Sättigung und Pulsfrequenz
Einstellungen für das SatSeconds-Alarmmanagement: 10, 25, 50 und 100 oder aus
Akustische und optische Warnanzeigen für schwache Batterie und Sensor aus
Akustische und optische Sensortrennungsalarme
Zubehör
Montageadapter
Schnittstellenkabel
10 Stunden Akkulaufzeit

Spezifikationen

Zuverlässig überwachen

Kompakt. Erschwinglich. Intuitiv.

Das bettseitige SpO₂-Patientenüberwachungssystem von Nellcor™ zeichnet sich durch ein kompaktes Design, verbesserte Funktionalität, einen eingebauten Griff und eine intuitive, leicht lesbare, farbige Benutzeroberfläche aus, was es für Ärzte einfacher macht, kritische Patientendaten zu überprüfen und herunterzuladen.

Mit seinen innovativen Funktionen, seiner fortschrittlichen Technologie und seinem geringen Platzbedarf hilft dieses einfach zu bedienende Patientenüberwachungssystem Ärzten dabei, Zeit und Platz zu sparen.

  • Ein Signalton mit variabler Tonhöhe ermöglicht es dem Arzt, punktuelle Veränderungen von SpO2 zu hören.
  • Patienten-Trenddaten können auf einem PC zur Archivierung und Analyse gespeichert werden.
  • Ein einfach zu bedienendes Jog Dial ermöglicht eine einfache Navigation und Steuerung der Anzeige- und Überwachungsfunktionen.
  • Hilfsmeldungen auf dem Bildschirm helfen bei der Verwendung des Monitors.
  • Biomedizinische Ingenieure und Techniker können einfach und effektiv institutionelle Standardwerte festlegen sowie den Akku leicht austauschen, Diagnosen zur Fehlersuche und Behebung von Leistungsproblemen durchführen und den Monitor allgemein im Krankenhaus warten.