Übersicht

Die Nellcor™ Niederstrom-Leiterplattenbaugruppe (PCBA, printed circuit board assembly) bietet die bewährte Pulsoximetrie-Technologie von Nellcor™ in einem besonders kleinen Bauteil. Sie kann für Überwachungsanwendungen mittels Telemetrie, Wearables und tragbarer Geräte genau so eingesetzt werden wie mit herkömmlichen Plattformen für die Pulsoximetrie-Überwachung.

Gegenüber früheren Ausführungen der Nellcor™ PCBAs für die Pulsoximetrie ist diese Baugruppe kleiner und verbraucht weniger als 45 Milliwatt, was sie effizienter und kostengünstiger macht. Die geringe Größe und der niedrige Stromverbrauch erlauben Flexibilität bei der Herstellung neuer leichter, mobiler und miniaturisierter Medizinprodukte und mHealth-Produkte.

Die Nellcor™ Pulsoximetrie mit OxiMax™ Technologie verfügt im Normalbereich von 70 % bis 100 % Sättigung über eine SpO2-Genauigkeit von ± 2 % und im Bereich von 60 % bis 80 % Sättigung über eine LoSat™ SpO2-Genauigkeit von ± 3 % und ermöglicht so eine genaue ärztliche Beurteilung der Sauerstoffsättigung.1

Funktionen

Geringe Größe. Niedrigr Stromverbrauch. Große Wirkung.

Niedrigstromtechnik mit drei hoch effizienten Betriebsmodi begünstigt eine längere Batterielebensdauer. Das kompakte Design kann Produktionskosten senken. Zusammengenommen kann das einen großen Beitrag dazu leisten, die Pulsoximetrie für Krankenhäuser weltweit erschwinglicher zu machen.

Drei Betriebsmodi:

  • Normalmodus: ausgelegt für einen energieeffizienten Betrieb mit einem mittleren Stromverbrauch von maximal 45 mW unter den meisten Überwachungsbedingungen
  • Hocheffizienzmodus: begrenzt den maximalen Stromverbrauch für alle Überwachungsbedingungen auf weniger als 50 mW
  • Vorgängermodus: durchschnittlicher Verbrauch von 60 bis 65 mW unter den meisten Überwachungsbedingungen
Physikalische Spezifikationen
PMB10N  1,25 x 0,8 x 0,2 dick (Zoll)
31,75 x 20,32 x 5,08 mm dick
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
Betriebstemperatur 0 °C bis 70 °C Umgebungstemperatur
Lagertemperatur
-40 °C bis 70 °C Umgebungstemperatur
Anschlüsse
  MACHT Sensor
# Anzahl der Stifte 6 8
Konfiguration Zweireihiger Abstand von 0,05 Zweireihiger Abstand von 0,05
Winkel senkrecht senkrecht
 
*Dieser Modus begrenzt die maximale Leistungsaufnahme der PCBA auf weniger als 50 mW für alle Überwachungsbedingungen.

Bestellinformationen

PARAMETER

Die Nellcor™ Niederstrom-PCBA für die Pulsoximetrie liefert genaue, verlässliche SpO2- und Herzfrequenzmessungen, auf die in der Klinik Verlass ist. Darüber hinaus ermöglicht die LoSat™ Funktion für erweiterte Genauigkeit auch unter niedrigen Sättigungsbedingungen eine genaue Verfolgung des SpO2-Werts.1

Optional ist außerdem eine weitere Funktion erhältlich, mit der sich Signalqualität und Pulsstärke an der Sensorstelle beurteilen lassen:

  • Die prozentuale Modulation des IR-Eingangs für Berichte zur Pulsstärke

TOOLS FÜR DIE KLINIK

Wichtige Tools für das Management von Workflows und Patient*innenversorgung gehören zu der im Nellcor™ Niederstrom-PCBA für die Pulsoximetrie eingesetzten Technologie:

  • 8-Bit-Plethysmografiekurve
  • Pulsamplituden-Ausschlagsbalken als optischer Indikator für Signalstärke und Genauigkeit der SpO2-Sensoranwendung
  • Ärztlich gesteuertes Nellcor™ SatSeconds Alarmmanagement
  • Alarmkategorisierung und -benachrichtigung
  • Pieptöne mit variabler Tonhöhe als akustische Indikatoren für punktuelle Änderungen im SpO2
  • Zwei Reaktionsmodi: im „schnellen“ Modus werden SpO2-Änderungen nach 2 bis 3 Sekunden gemeldet, im „normalen“ Modus nach 5 bis 7 Sekunden
  • The Nellcor™ pulse oximetry monitoring system should not be used as the sole basis for diagnosis or therapy and is intended only as an adjunct in patient assessment.

  • Oxygen saturation accuracy can be affected by certain environmental, equipment, and patient physiologic conditions (as discussed in the operator’s manual for the monitor) that influence readings of SpO2. Please consult the IFU & manual for full safety information.

  • 1. PMB10N (LP100): 10143258 - Clinical Report, OxiCable (LP100 embedded) Abbreviated Sensor Line including the validation at 70%-100% saturation range with MaxA, MAXFAST, SCA, Oxicliq A, DS100A, DYS-E.