Übersicht

Profitieren Sie von einem größeren Nutzwert mit den Smart Capnography™ Algorithmen für die mit Microstream™ ausgestatteten OEM-Geräte

Smart Capnography™ ist eine Familie von Algorithmen, die entwickelt wurde, um Alarme zu verringern und für eine verbesserte Patientensicherheit eine bessere klinische Nutzbarkeit zu bieten.

Die Microstream™ Smart Capnography™ Algorithmen, die für OEM-Partner mit dem Microstream™ MicroMediCO2™ OEM-Modul und mit dem Microstream™ MicroPod™ OEM-Modul erhältlich sind, bieten wichtige Funktionen für das Alarmmanagement und die Unterstützung der klinischen Entscheidungsfindung, die den Wert von Microstream Capnography bei OEM-Host-Monitoren und Systemen verbessern.

Die patentierten Smart Capnography™ Algorithmen umfassen:

  • Integrated Pulmonary Index™ (IPI)
  • Smart Alarm for Respiratory Analysis™ (SARA) mit dem Smart Breath Detection™ Algorithm (Smart BDA)
  • Den Apnea-Sat Alert™ Algorithmus und den Sauerstoffentsättigungsindex.

Produktmerkmale

Smart Capnography™: Smart Alarm for Respiratory Analysis™ (SARA)

  • SARA™ nutzt die Smart Capnography™ Alarmmanagement-Technologie (Smart BDA™ und SARA™ Algorithmen), um klinisch unbedeutende Atemalarme zu erkennen und zu reduzieren und dabei den Zustand des Patienten genau widerzuspiegeln sowie die klinisch signifikante Alarmwachsamkeit aufrechtzuerhalten.
  • Der Smart Breath Detection (SBD) Algorithmus unterdrückt flache, nicht durch Atmung hervorgerufene EtCO2-Exkursionen (Sprechen, Schnarchen, kardiogenes Artefakt), damit sie nicht als Atemzüge gezählt werden.
  • Der SARA™ adaptive Algorithmus zur Mittelwertbildung der Atemfrequenz, verwaltet die Atemzug-zu-Atemzug-Variabilität
  • Zusammen helfen diese Algorithmen, klinisch unbedeutende Alarme zu reduzieren und insgesamt weniger Alarme zu erzeugen.

Smart Capnography™: Integrated Pulmonary Index™ (IPI)

  • IPI™ erleichtert das Monitoring und die Steuerung von Beatmung und Oxygenierung, indem es eine integrierte Momentaufnahme des Atemstatus eines Patienten bereitstellt.
  • IPI™ vereint vier Echtzeit-Atemmessungen - EtCO2, Atemfrequenz, Pulsoximetrie und Pulsfrequenz - in einer einzigen Zahl, die ein alles umfassendes Atemprofil darstellt.
  • IPI™ wird auf einer Skala von 1 bis 10 angezeigt, wobei 10 einen normalen Atemstatus bedeutet.
  • Die IPI™ Trendfunktion liefert einen frühen Hinweis auf Veränderungen des Atemstatus des Patienten, die durch den aktuellen Wert eines der vier Parameter nicht signalisiert werden können.

Smart Capnography™: Apnea Sat-Alert™ und Sauerstoffentsättigungsindex

  • Apnea Sat-Alert wurde entwickelt, um die Patientensicherheit zu verbessern, indem die Identifizierung von Beatmung und Oxygenierung vereinfacht wird, ohne dass zusätzliche Geräte oder Änderungen im klinischen Arbeitsablauf erforderlich sind.
  • Der Apnea-Sat Alert Algorithmus meldet Apnoe- und Sauerstoffentsättigungs-Ereignisse und berechnet die zugehörigen Apnoen pro Stunde (A/h) sowie den Sauerstoffentsättigungsindex (ODI) für erwachsene Patienten (22 Jahre oder älter).
  • Das Apnoe- und Sauerstoffentsättigungs-Display sowie der Apnoe- und Entsättigungsbericht können dem Pflegepersonal helfen, die Notwendigkeit eines verstärkten Patientenmonitorings oder einer Intervention zu erkennen, die Behandlung zu bestätigen oder die Notwendigkeit eines Behandlungswechsels zu verstehen.

Smart Capnography™ Algorithmen klinische Validierung

Smart Capnography™: Integrated Pulmonary Index™ (IPI)

Der Integrated Pulmonary Index™ (IPI) Algorithmus vereint EtCO2, Atemfrequenz, SpO2und Pulsfrequenz in einer einzigen Zahl, die ein alles umfassendes Atemprofil darstellt. Dieser Algorithmus wurde klinisch anhand von Bewertungen von Patientenstatus einer Gruppe von Medizinern validiert.

Die Ergebnisse des IPI™ Modells zeigten eine starke Korrelation in mehreren klinischen Studien und führten zu folgenden Schlussfolgerungen:

  1. IPI™ korreliert mit der Atemfrequenz.
  2. Der einzelne Zahlenwert von IPI™ kann bei der Förderung eines frühzeitigen Bewusstseins für Atemnot besonders wertvoll sein.
  3. IPI™ vereinfacht das Monitoring von Patienten in stark frequentierten klinischen Umgebungen.

  • Taft A, Ronen R, Epps C, Waugh J, Wales R. A novel integrated pulmonary index (IPI) quantifies heart rate, etCO2, respiratory rate, and SpO2%. A1682. Presented at American Society of Anesthesiologists annual meeting; 2008.  View Abstract
  • Gozal D, Gozal Y. The integrated pulmonary index: validity, safety and application in the pediatric population. [abstract] A390. Presented at American Society of Anesthesiologists annual meeting; 2009. View Abstract
  • Gozal D, Gozal Y. Reliability of the integrated pulmonary index postoperatively. [abstract] Presented at the Society for Technology in Anesthesia annual meeting; 2009. View Abstract

Smart Capnography™: Smart Alarm for Respiratory Analysis™ (SARA)

In klinischen Studien konnte gezeigt werden, dass der Smart Alarm for Respiratory Analysis™ (SARA) Algorithmus klinisch unbedeutende Atemalarme erkennt und reduziert, dabei den Zustand des Patienten genau widerspiegelt und die klinisch signifikante Alarmwachsamkeit aufrecht erhält.

  • Hockman S, Glembot T, Niebel K. Comparison of capnography derived respiratory rate alarm frequency using the SARA™ algorithm versus an established non-adaptive respiratory rate alarm management algorithm in bariatric surgical patients. Respir Care. 2009;54(11):1582. View Abstract
  • Colman J, Cohen J, Lain D. Smart Alarm Respiratory Analysis (SARA) used in capnography to reduce alarms during spontaneous breathing. Supplement to Anesth Analg. 2008;106(4S) Abstract S-10. View Abstract