Übersicht

Erhalten Sie einen einfachen Zugang zu den Vorteilen der BIS™ Technologie

Das BIS™ LoC (Level of Consciousness) 2-Kanal OEM-Modul liefert in einer kompakten, tragbaren Plug-and-Play-Bauweise die neuesten Leistungsmerkmale der BIS™ Hirnmonitoring-Technologie. Es nutzt das Host-Monitor-Kabel und das Patienten-Schnittstellenkabel zusammen mit dem proprietären BIS™ Algorithmus, um die EEG-Daten zu erfassen und zu verarbeiten, die als BIS™-Index angezeigt werden.

Das BIS™ LoC 2-Kanal OEM-Modul verfügt für eine einfache Montage über eine integrierte Klemme, und bietet als Teil eines BIS™-fähigen Patientenmonitors einen einfachen Zugang zur Präzision und den Vorteilen der bewährten BIS™ Hirnmonitoring-Technologie.

BIS™ TIVA

Mit dem BIS™ Hirnmonitoring haben Sie die Möglichkeit, die für jeden Patienten sichere und optimale Anästhesie souverän zu gestalten und zu überwachen

WEITERE INFORMATIONEN

PRODUKTMERKMALE

BIS™ Technologie:

  • Hilft, die Anästhesiedosierung an individuelle Patientenphysiologien anzupassen.
  • Zeigt durch den leicht zu lesenden BIS™ Index einen hypnotischen Effekt an.
  • Ermöglicht gemäß mehreren klinischen Studien verbesserte Patientenergebnisse.

Das BIS™ LoC 2-Kanal OEM-Modul liefert eine vollständige Anordnung der BIS™ Hirnmonitoring-Parameterdaten, einschließlich:

  • BIS™ (bispektraler Index) Wert - 0 bis 100
  • Signalqualitätsanzeige (SQI) - 0 bis 100
  • EMG (Electromyograph) Indikatorleiste - zeigt die Muskelaktivität und andere hochfrequente Artefakte an.
  • EEG Wellenformanzeige - gefilterte Elektroenzephalogramm (EEG) Wellenformen von einem oder zwei Kanälen
  • Unterdrückungsverhältnis (SR) - 0 % bis 100 % der Zeit über den letzten Zeitraum von 63 Sekunden, in dem das Signal im unterdrückten Zustand betrachtet wird, der anzeigt, wann eine isoelektrische (Flatline) Bedingung vorliegen kann.
  • Anzahl der Bursts - Bursts/Minute - wird mit dem BiS™ Sensor für erweiterte Verwendung eingesetzt
  • Das BIS™ Trend-Diagramm - stellt die Werte des bispektralen Index™ im zeitlichen Verlauf dar
  • Automatisierte BIS™ Sensorprüfung - optimiert für eine schnellere Sensorprüfung

Bestellvorgang

Für weitere Informationen oder die Aufgabe einer Bestellung rufen Sie unter +44 (0) 1923202504 unseren Kundendienst an.

Bestellinformationen
BestellcodeBeschreibungMaßeinheitStückzahl
186-0195-SFBISx (Standardformat)Einzeln1
186-0107Patienten-Schnittstellenkabel (PIC+)Einzeln1
186-0202Ersatz-SchottsteckerEinzeln1
Folgenden Informationen werden vom BISx™ System dem Patientenmonitor zur Verfügung gestellt:
Bispektraler Index (BIS™)0 bis 100
Elektromyographische Stärke (EMG)30 bis 80 dB (wo 1 μV2 = 40 dB)
Signalqualitätsanzeige (SQI)0 bis 100 %
Suppressionsrate (SR)0 bis 100 %
Spektrale Randfrequenz (SEF)0,5 bis 30,0 Hz
Gesamtleistung40 bis 100 dB (wo 1 μV2 = 40 dB)
Anzahl der Bursts0 bis 30 (nur mit einem Extend Sensor)
EEG (Kontinuierliche, 2-Kanal, EEG-Wellenform in Echtzeit)
Rauschen (EEG-Wellenform)< 0,3 μV RMS (2,0 μV Spitze zu Spitze): 0,25 Hz bis 50 Hz
BIS™ numerische AktualisierungsfrequenzEinmal pro Sekunde
EEG-Bandbreite0,25 Hz bis 100 Hz (-3 dB) +/- 10 %
Die Impedanzen von Elektrode zu Haut werden kontinuierlich gemessen 
Filter
Benutzer können aus einer Reihe von Tiefpass- und Hochpassfiltern wählen, die der Unterdrückung von Artefakten dienen. Die Tiefpassfilter ermöglichen die Unterdrückung von Muskelartefakten. Die Hochpassfilter ermöglichen die Unterdrückung von ECG Signalstörungen. Ein Notch-Filter übernimmt die zusätzliche Unterdrückung von Netzfrequenzstörungen.
Die im BISx-System integrierte BIS™ XP Technologie unterdrückt Störungen durch Elektrokauterisation, EMG und andere hochfrequente Rauschquellen.
Physische Spezifikationen
BISx™ System
Größe98 mm (3.85 in.) Durchmesser x 63,5 mm (2.5 in.) Höhe (einschließlich Klemme)
Gewicht211 g (7.44 oz) ohne Kabel. 434 g (0.96 lb) mit Kabel
Integrierte KlemmeKann eine Stange bis zu einem Durchmesser von 32 mm (1,25 in.) aufnehmen
BISx™ Integral Kabel
Host-Monitor-Kabel2,7 m (9 ft) mit einem Hypertronics Hypergrip-Stecker
Patienten-Schnittstellenkabel (PIC+)1,4 m (4,5 ft)
Sicherheitsspezifikationen
Das System BISx™ erfüllt die grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte, die durch die Richtlinie 2007/47/EG sowie IEC 60601-2 26:2002 und IEC 60601-1-2003 geändert wurde. Es ist ein Anwendungsteil vom Typ BF. Es verfügt über eine interne optische Kopplung und einen Isolationstransformator zur Patientenisolierung. Er ist vor Schäden durch Defibrillation geschützt, solange sich der Sensor nicht zwischen den Defibrillatorpads befindet und gegenüber Artefakten aus der Elektrochirurgie resistent ist.
Datenaustausch-Zusammenfassung
Das BISx™ System kommuniziert mit dem Host-Monitor über eine asynchrone Serienkommunikation (RS-232). Das Protokoll ist paketorientiert mit binären Daten und ACK/NAK Handshake. Der Host-Monitor kann:
• Über eine Eingangsauswahl-Leitung im Hostkabel das Kommunikationsprotokoll auswählen
• BISx™ Hardware- und Software-Revisionsinformationen anfordern
• Befehle an das BISx™ System senden, um die Glättungsrate zu ändern (wodurch der BIS™ Parameter auf plötzliche Änderungen der Patientenmessungen mehr oder weniger empfindlich reagiert); die Filtereinstellungen ändern und eine Sensorüberprüfung starten
Die im obigen „Ausgabeparameter“-Abschnitt genannten Informationen werden vom System BISx™ einmal pro Sekunde an den Host übertragen. Jedes dieser verarbeiteten Variablenpakete ist 198 Byte lang. Zusätzlich sendet das BISx™ System achtmal pro Sekunde EEG-Wellenformdaten an den Host. Jedes dieser rohen EEG-Pakete ist 154 Byte lang.
Schnittstellen-Spezifikationen
BISx™ Host-Stecker
Hypertronics Hypergrip-Stecker12-Poliger Hohlstecker
Eingangsstromversorgung
Das BISx™ System entspricht den Stromversorgungsanforderungen der Spezifikation USB 1.1
Eingangsspannung+5 V DC +/- 5 %
Maximaler Stromverbrauch500 mA
Versorgungsspannungswelligkeit<100 mV bei allen Frequenzen
Kommunikationsanforderungen
ProtokollRS-232
RS-232 Kommunikation
Rate57,6 KBit/s
Daten8 Bit
Stopp1 Bit
ParitätNein
FlowsteuerungKeine
USB Kommunikation
RateBis zu 12 MBit/s
Umgebungsanforderungen
Temperaturbereich
Betrieb 0 bis 40 °C (32 bis 104°F)
Lagerung-10 bis 60 °C (-50 bis 140°F)
Feuchtigkeit
Betrieb 10 bis 95 % RH bei 40 °C (104°F), nicht kondensierend
Lagerung10 bis 95 % RH bei 60 °C (140°F), nicht kondensierend
Höhenbereich
Betrieb Bis zu 6130 m (20,000 ft)
LagerungBis zu 6130 m (20,000 ft)

Bestellinformationen

Produktmerkmale

BIS™ Technologie:

  • Hilft, die Anästhesiedosierung an die individuelle Patientenphysiologie anzupassen.
  • Zeigt durch den leicht zu lesenden BIS™ Index einen hypnotischen Effekt an.
  • Ermöglicht gemäß mehreren klinischen Studien verbesserte Patientenergebnisse.

Das BIS™ LoC 2-Kanal OEM-Modul bietet eine komplette Reihe von BIS™ Hirnmonitoring-Parameterdaten, einschließlich:

  • BIS™ (bispektraler Index) Wert - 0 bis 100
  • Signalqualitätsanzeige (SQI) - 0 bis 100
  • EMG (Electromyograph) Indikatorleiste - zeigt die Muskelaktivität und andere hochfrequente Artefakte an.
  • EEG Wellenformanzeige - gefilterte Elektroenzephalogramm (EEG) Wellenformen von einem oder zwei Kanälen
  • Unterdrückungsverhältnis (SR) - 0 % bis 100 % der Zeit über den letzten Zeitraum von 63 Sekunden, in dem das Signal im unterdrückten Zustand betrachtet wird, der anzeigt, wann eine isoelektrische (Flatline) Bedingung vorliegen kann.
  • Anzahl der Bursts - Bursts/Minute - wird mit dem BiS™ Sensor für erweiterte Verwendung eingesetzt
  • Das BIS™ Trend-Diagramm - stellt die Werte des bispektralen Index™ im zeitlichen Verlauf dar
  • Automatisierte BIS™ Sensorprüfung - optimiert für eine schnellere Sensorprüfung

DIE NICE-RICHTLINIEN EMPFEHLEN BIS™ MONITORING

„BIS™ Monitoring wird als Option für alle Patienten empfohlen, die eine vollständige intravenöse Anästhesie erhalten (Total Intravenous Anesthetic - TIVA). Die BIS™ Technologie ist auch bei dieser Patientenpopulation kostengünstig, da es nicht möglich ist, die Konzentration der endtidalen Anästhesie zu messen“.([FOOTNOTE=National Institute for Health and Clinical Excellence. Depth of anaesthesia monitors (E-Entropy, BIS™ and Narcotrend) (DG6). November 2012. Verfügbar unter: http://guidance.nice.org.uk/DG6.],[ANCHOR=],[LINK=])

– National Institute for Health and Clinical Excellence