Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige medizinischer Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen, etc.).
Gehören Sie den Medizinischen Fachkreisen an?
Universitätsklinikum Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 672
69120 Heidelberg
14.00 Uhr | Begrüßung
Einführung in die Propädeutik
|
14.05 Uhr | Epidemiologie des Rektumkarzinoms Anatomie des Rektums Diagnostik Stadieneinteilung Rektumkarzinom – Die Rolle der Strahlentherapie im multimodalen Behandlungskonzept Systematische Therapie des Rektumkarzinoms |
15.45 Uhr | Kaffeepause |
16.00 - 18.00 Uhr | Chirurgie des Rektumkarzinoms IAllgemeine Prinzipien und Pitfalls Chirurgie des Rektumkarzinoms IIRekonstruktion und wissenschaftliche Evidenz Chirurgie des Rektumkarzinoms III Laparoskopie und Robotik Filmdemonstration TME Tipps und Tricks Abschlussdiskussion |
ab 19.30 Uhr | Gemeinsames Abendessen |
22.00 Uhr | Ende des ersten Tages |
7.30 Uhr | Fallvorstellung mit Radiologie |
8.00 Uhr | Drei Live Operationen inklusive direktem Coaching und Lernsituation |
10.00 Uhr | Kaffeepause |
10.30 Uhr | Zwei Live Operationen inklusive direktem Coaching und Lernsituation |
13.30 Uhr | Mittagspause |
14.00 Uhr | Eine Live Operationen inklusive direktem Coaching und Lernsituation |
16.00 Uhr | Diskussion Fragenbeantwortung Ausgabe der Zertifikate Verabschiedung |
18.00 Uhr | Ende der Veranstaltung |