Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige medizinischer Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen, etc.).
Gehören Sie den Medizinischen Fachkreisen an?
Bei der Weichteilreparation ist Zuverlässigkeit entscheidend. Durch die Kombination der Zugfestigkeit von synthetischen Materialien zur Hernienversorgung1 mit der Biokompatibilität eines azellulären Schweine-Dermalimplantats bietet das chirurgische Implantat Permacol™ bewährte Haltbarkeit und Stärke für die ventrale Hernienreparation und die Rekonstruktion der Bauchwand.
Das chirurgische Implantat Permacol™ ist ein Kollagenimplantat von Schweinen, bei dem Zellen, Zellablagerungen, DNA und RNA in einem schonenden Prozess entfernt werden, der die 3D-Kollagenmatrix nicht beschädigt. Die so erzeugte azelluläre Kollagenmatrix wird anschließend für eine verbesserte Haltbarkeit quervernetzt.
Die Quervernetzung des chirurgischen Implantats Permacol™ bietet Vorteile gegenüber vielen anderen kollagenbasierten Implantaten für die Hernien- und Bauchwandreparation. Menschliche Leichentransplantate und andere nicht quervernetzte Transplantate können aufgrund des schnellen Gewebeumbaus erste Erfolge erzielen, können aber letztendlich zu einem Verlust der Zugfestigkeit, einer erhöhten Gewebeschwäche und einer hohen Rezidivrate führen, die zusätzliche chirurgische Eingriffe erfordern.1-7 Das chirurgische Implantat Permacol™ bietet mit seiner optimalen Quervernetzung und schonenden Verarbeitung eine lang anhaltende Dimensionsstabilität, die die Integrität des Kollagentransplantats über den gesamten Wundheilungsprozess des Körpers gewährleistet.
Das chirurgische Implantat Permacol™ benötigt keine Rehydratation oder Kühlung und ist bei Bedarf einsatzbereit und formstabil. Es ist in einer Vielzahl von Größen erhältlich, einschließlich größerer Größen, die das Zusammennähen mehrerer Teile überflüssig machen und unabhängig von der Größe des Defekts die richtige Größe des Implantats bieten.