Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige medizinischer Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen, etc.).
Gehören Sie den Medizinischen Fachkreisen an?
Das Symbotex™ Composite Netz bietet Chirurgen eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, mit einer einfachen Handhabung und Platzierung des Netzimplantats in der Bauchhöhle. Es bietet auch eine optimale Leistung für Patienten mit ausgezeichneter Gewebeintegration und minimierten viszeralen Anhaftungen.
Das Symbotex™ Composite Netzist in einer Vielzahl von Formen und Größen zur ventralen Hernienversorgung erhältlich, mitLösungen für laparoskopische und offene Chirurgie.
Das laparoskopische, selbstfixierende Netz ProGrip™ wurde entwickelt, um immer wieder auftretende Probleme bei der laparoskopisch-inguinalen Hernienversorgung zu lösen. Es bietet eine Tack-freie Fixation über die gesamte Anatomie hinweg 1 und eliminiert so Schmerzen2,3 und Kosten4, die mit der traditionellen Fixierung verbunden sind.
Der Parietex™ Composite Ventral Patch ist ein Netz, das speziell für die Versorgung kleinerer ventraler Hernien entwickelt wurde. Die Form, Größe und das spezifische Fixations- und Anwendungssystem wurden für eine optimale Anpassung an die Bauchwand und eine einfache Anwendung und Fixation entwickelt.5.
Auf der einen Seite befindet sich ein makroporöses Netz zur Reparatur von ventralen Herniendefekten. Auf der anderen Seite minimiert ein resorbierbarer Synthetikfilm unerwünschte Gewebeanhaftungen.8,†
Zwei einzigartige Seiten. Ein einzigartiges Netz.
Ein Netz, das entwickelt wurde, um eine ausgewogene Kombination aus Makroporosität, Oberflächendichte und mechanischer Festigkeit für eine erfolgreiche Hernienversorgung zu bieten.
Das Parietene™ makroporöse Netzimplantat wurde für die benutzerfreundliche Anwendung durch den Chirurgen bei der Hernienversorgung entwickelt.9 Ein auf Polypropylen basierendes, makroporöses Netzimplantat.
Obwohl es bei der Hernienversorgung viele Möglichkeiten gibt, sind wir weiterhin führend bei der Entwicklung von Produkten zur Hernienversorgung, die das richtige Gleichgewicht zwischen Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Kosteneffizienz finden.
Parietene™ makroporöses Netzimplantat ist eines unserer neuesten hochwertigen Netzimplantate, das ein reibungsloses chirurgisches Verfahren mit erfolgreichen Patientenergebnissen ermöglicht.†,1,10
ProGrip™ selbstfixierendes Netz – eine seit fast einem Jahrzehnt bewährte Technologie zur Gewebeverstärkung – hilft nun, Hernien nach Laparotomien zu verhindern. 19,20
Das einzigartige Design des Dextile™ anatomischen Netzimplantats ist eine einfach zu handhabende Lösung, die die positiven Patientenergebnisse erzielen kann, die sich Ärzte wünschen.31
Parietex ProGrip™ Selbsthaftendes Netz bringt Sicherheit, Patientenkomfort und Benutzerfreundlichkeit. Seine hochentwickelte Mikrogriptechnologie bietet sofortige Fixation32der gesamten Netzfläche für eine sichere Versorgung und gleichmäßige Spannungsverteilung für den Patientenkomfort. Die Mikrogrips aus resorbierbarer Polymilchsäure (PLA) wurden für Benutzerfreundlichkeit entwickelt und ermöglichen es Chirurgen, das Netzt in weniger als 60 Sekunden zu positionieren und zu platzieren33, ohne zusätzliche Fixation34. Chirurgen und Patienten können sich auf eine sichere Versorgung mit Potenzial für größeren Patientenkomfort verlassen.
Alle Parietex™ Produkte bestehen aus einem makroporösen Polyestermaterial, das im Vergleich zu Polypropylen-Netzen in vitro eine überlegene Zellproliferation bewirkt.35
Das Parietex™ Optimized Composite Netz (PCOx) bietet auf der einen Seite eine resorbierbare Kollagenbarriere, um viszerale Anhaftungen zu minimieren und auf der anderen Seite eine dreidimensionale Polyester-Strickstruktur, um ein differenziertes Einwachsen von Gewebe zu fördern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
Basierend auf der erwiesenen Leistung des ursprünglichen PCO, ist PCOx Parietex™ Composite die nächste Generation des Netzes. Es wurde entwickelt, um die Bedürfnisse von Chirurgen und Patienten bei der laparoskopisch-ventralen Hernienversorgung besser zu erfüllen. Das neue Design beinhaltet eine widerstandsfähigere Barriere und ein spezielles Materialdesign mit besserer Sichtbarkeit und Stärke.36.
Das PCOx Netz fördert die schnelle Integration in die Bauchwand37, minimiert viszerale Verwachsungen38 und erleichert starke Tackfixierung16.
Das neueste Mitglied der Parietex™ Familie synthetischer Netze ist einfach zu bedienen, so dass Chirurgen ihre bewährte Technik beibehalten können, und bietet durch sein einzigartiges Design mehr Patientenkomfort und intraoperative Sicherheit.
Das Parietex™ Optimized Composite Open Skirt (PCO OSx) Netz bietet eine neue Ebene der Kontrolle bei der Versorgung von offenen ventralen Hernien. Beim offenen Schürzendesign (OS) wurde die Festigkeit erhöht, um die Handhabung während der Implantation bei der Versorgung von offenen Inzisions- und Ventralhernien zu erleichtern.
Die Schürzenklappe auf der parietalen Seite des Netzes ermöglicht einen leichten Zugang zu den Fixationspunkten im offenen Verfahren. Die Schürze bietet auf der einen Seite einen vor den Eingeweiden geschützten Fixationsbereich und ermöglicht die Fixation an der Bauchwand, ohne den Kollagenfilm zu stören.
Das Parietex™ Composite parastomale Netzimplantat (PCO) ist ein monofiles Netzimplantat, welches ein kundenspezifisches Design zur Versorgung parastomaler Hernien bietet. Während herkömmliche Netzimplantate das Risiko des Einwachsens in den Darm bergen, ist Parietex™ Composite mit einer schützenden Folie auf Kollagenbasis beschichtet, um eine Gewebeanhaftung zu verhindern. Sein einzigartiges Design ermöglicht eine einfache Platzierung des Netzimplantats zur parastomalen Hernienversorgung.
Alle Parietex™ Produkte bestehen aus einem makroporösen Polyestermaterial, dessen Eigenschaften eine gesunde Gewebeintegration und Netzimplantat-Compliance ermöglichen und gleichzeitig die Verkapselung reduzieren.41
Das Parietex™ Composite Netz für Hiatushernien (PCO) macht die chirurgische Behandlung von gastroösophagealer Refluxerkrankung (GERD) und Hiatushernien möglich. Während herkömmliche Netze das Risiko des Einwachsens in die Speiseröhre mit sich bringen, ist Parietex™ Composite mit einem schützenden Film auf Kollagenbasis beschichtet, um eine Gewebeanhaftung zu verhindern. Sein einzigartiges Design ermöglicht eine einfache Platzierung des Netzes zur Versorgung der Hiatushernien.
Alle Parietex™ Produkte bestehen aus einem makroporösen Polyestermaterial, dessen Eigenschaften eine gesunde Gewebeintegration und Netz-Konformität ermöglichen und gleichzeitig die Verkapselung reduzieren.39
Das Parietex™ Netz ist ein massgeschneidertes Netz für die laparoskopische Versorgung von Leistenhernien. Es kombiniert das Parietex™ 2D-Gewebe mit dem Parietex™ 3D-Gewebe.
Das 2D-Gewebe ist leicht und makroporös mit einem stabilen Design, das es aufgrund seiner Handhabungseigenschaften ideal für die laparoskopische Anwendungen macht.
Das 3D-Gewebe ist ebenfalls ein leichtes, makroporöses Netzimplantat, hat aber ein Design, das Konformität und Geschmeidigkeit bietet. Diese Geschmeidigkeit ermöglicht eine sanfte Platzierung über empfindlichen Nerven- und Gefäßstrukturen im Leisten-Bereich.
Alle Parietex™ Produkte bestehen aus einem makroporösen Polyestermaterial, dessen Eigenschaften eine gesunde Gewebeintegration und Netz-Konformität ermöglichen und gleichzeitig die Verkapselung reduzieren.39
Das Parietex™ Netz gibt es in 3D-Geweben (TET).
Das 3D-Gewebe ist ein leichtes, makroporöses Netz, hat aber ein Design, das Geschmeidigkeit bietet. Dieses 3D-Gewebe ermöglicht die Compliance und isometrische Bewegung des Patienten. Seine makroporöse Beschaffenheit sorgt für ein optimales Einwachsen der Zellen.
Alle Parietex™ Produkte bestehen aus einem makroporösen Polyestermaterial, dessen Eigenschaften eine gesunde Gewebeintegration und Netz-Compliance ermöglichen und gleichzeitig die Verkapselung reduzieren.39
Netz und Fixation in einem Produkt kombiniert, zur Verwendung bei Inzisionshernie-Prophylaxe.
Innovation trifft Leistung – in dieser umfangreichen Produktlinie synthetischer Netzimplantate für die Hernienchirurgie. Unser Netzimplantat-Portfolio bietet eine breite Flexibilität bei der bevorzugten Technik und bei inguinalen, ventralen, umbilicalen, offenen und laparoskopischen chirurgischen Verfahren und kombiniert überlegene klinische Effizienz mit positiven Patientenergebnissen. Diese Tiefe und Vielfalt des Designs ermöglicht es Chirurgen, einen patientenspezifischen Ansatz für die Hernienversorgungzu wählen und gleichzeitig vom Mehrwert der Linienstandardisier ung zu profitieren.