• Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV-SV) nimmt die MiniMedTM 780G ins deutsche Hilfsmittelverzeichnis auf
  • Das MiniMedTM 780G-System zusammen mit dem neuen CGM-Sensor Guardian 4 ist für Menschen mit Typ 1 Diabetes nun erstattungsfähig
  • Insulinpumpensysteme helfen Menschen mit Diabetes die Krankheit effektiv zu behandeln

Meerbusch, 03. Mai 2022 – Medtronic plc, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Gesundheitstechnologie, gab am 20. April 2022 bekannt, dass die Kostenerstattung für seine fortschrittlichen Insulinpumpensysteme vor kurzem auf zwei weitere Länder in Europa ausgeweitet wurde, darunter Deutschland und Frankreich.

Die Erstattung für automatische Insulinpumpensysteme von Medtronic wurde in den letzten Monaten in ganz Europa ausgeweitet. Deutschland erlangte die Kostenerstattung für das neue MiniMed™ 780G System mit dem Guardian™ 4 Sensor im März, während Frankreich die Kostenerstattung für das MiniMed™ 780G System mit dem Guardian™ Sensor im April erfolgte. Sie folgen auf Schweden, Kroatien (mit Zuzahlung) und Estland.

Zu den fortschrittlichen Insulinverabreichungssystemen gehört die Insulinpumpentherapie in Kombination mit Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM), die wichtige Informationen über den Blutzuckerspiegel liefern, um die Behandlung von Diabetes zu vereinfachen.

"Wir begrüßen die Entscheidungen der Gesundheitsbehörden in ganz Europa, den Zugang zu fortschrittlichen Insulinverabreichungssystemen zu verbessern. Dadurch wird es für mehr Menschen mit Diabetes einfacher, ihre Krankheit effektiv zu behandeln und ihre Lebensqualität zu verbessern", sagte Federico Gavioli, Vice President, Diabetes EMEA bei Medtronic.


Über das MiniMedTM 780G-System
Das MiniMedTM 780G System ist das fortschrittlichste Insulinpumpensystem von Medtronic, das derzeit für die Behandlung von Typ-1-Diabetes bei Menschen ab 7 Jahren zugelassen ist. Der SmartGuard-Algorithmus des MiniMedTM 780G-Systems (auch als advanced hybrider Closed-Loop-Algorithmus bezeichnet) gibt das Basalinsulin und Korrekturboli, wenn nötig, alle fünf Minuten rund um die Uhr auf der Grundlage der CGM-Messungen automatisch ab. So hilft das System Menschen mit Diabetes, zu hohe und zu niedrige Glukosewerte leichter zu vermeiden und ihre glykämischen Ziele mit weniger Aufwand zu erreichen.1,2 Das System ermöglicht die Personalisierung von Blutzuckerzielen mit einer einstellbaren Zielvorgabe von bis zu 100 mg/dL (5,5 mmol/L). Das MiniMedTM 780G System ist jetzt in über 40 Ländern in Europa, dem Nahen Osten und Afrika erhältlich.

Über die kontinuierliche Glukoseüberwachung (CGM)
CGM-Systeme messen über einen kleinen Sensor den Blutzuckerspiegel alle fünf Minuten und rund um die Uhr. Der Sensor wird mit einer automatischen Einführhilfe an einer in der Produktkennzeichnung angegebenen Stelle unter die Haut eingeführt. Der Sensor misst den interstitiellen Glukosespiegel, d. h. die Glukose, die sich in der Flüssigkeit des Unterhautfettgewebes befindet. Die CGM-Therapie kann mit oder ohne eine Insulinpumpe angewendet werden.

Über den Geschäftsbereich Diabetes bei Medtronic (www.medtronicdiabetes.com)
Medtronic arbeitet global zusammen, um die Art und Weise zu verändern, wie Menschen mit Diabetes umgehen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Diabetesversorgung zu verbessern, indem es den Zugang erweitert, die Versorgung integriert und die Ergebnisse verbessert. So können Menschen mit Diabetes mehr Freiheit und eine bessere Gesundheit genießen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.medtronic-diabetes.de.

___________________________________________
1 Carlson, A.L. et al. Safety and glycemic outcomes during the MiniMed™ Advanced Hybrid Closed-Loop system pivotal trial in adolescents and adults with type 1 diabetes. Diab Tech Ther 2021; in press.
2 Collyns.O. et al Improved Glycemic Outcomes With Medtronic MiniMed Advanced Hybrid Closed-Loop Delivery: Results From a Randomized Crossover Trial Comparing Automated Insulin Delivery With Predictive Low Glucose Suspend in People With Type 1 Diabetes (opens new window). Diab Care 2021, 44: 969-975

-------------------------------------------------------
See the User Guide for detailed information regarding the instructions for use, indications, contraindications, warnings, precautions, and potential adverse events. For further information, contact your local Medtronic representative and/or consult the Medtronic website at medtronic.eu.
---------------------------------------------------------------------
 

Medienkontakt:

Julia Matthes
Communications
Telefon: Büro: +49 2159 8149 440 | Mobil +49 1604753876 
E-Mail: julia.matthes@medtronic.com

Zum Presse-Portal

Weiter
Medtronic Gebäude in Meerbusch

Zum Medtronic Magazin

Weiter