HOLEN SIE SICH DIE HILFE, DIE SIE BENÖTIGEN

Hier erfahren Sie mehr über die Medtronic Therapie bei Stuhlinkontinenz mit dem InterStim™ System. Machen Sie sich auf den Weg zu dauerhafter Kontrolle und mehr Selbstvertrauen.1 Nutzen Sie die Informationen auf dieser Seite und Ihren Therapieleitfaden , um zu verstehen, wie Sie Ihr intelligentes Patientengerät verwenden und eine bestmögliche Therapieerfahrung erzielen.

IHR INTERSTIM SYSTEM

  • Der Beckenbodenschrittmacher erzeugt die Stimulation für Ihre Therapie.
  • Mit dem Handgerät können Sie Ihre Therapie anpassen und steuern.
  • Das Ladegerät lädt das Handgerät und das Kommunikationsgerät auf.
  • Mit dem Kommunikationsgerät stellen Sie eine Verbindung zwischen dem Handgerät und Ihrem Beckenbodenschrittmacher her.

Neurostimulator mit Bezeichnung
Ladestecker mit Bezeichnung
Handgerät
Kommunikationsgerät

IHR PATIENTENGERÄT

VERSCHAFFEN SIE SICH EINEN ÜBERBLICK UND MACHEN SIE SICH MIT IHREM HANDGERÄT VERTRAUT.

Meine Therapie

Mit dieser App können Sie Ihre Therapie steuern.

  • Prüfen Ihrer Stimulationsstärke
  • Anpassen Ihrer Stimulation
  • Ein- oder Ausschalten Ihrer Stimulation
  • Ändern der Programme* (auf Empfehlung Ihres Arztes)
  • Empfangen von Benachrichtigungen
Handgerät InterStim-System

SO VERWENDEN  SIE IHR HANDGERÄT

Dieses kurze Video erläutert alles, was Sie wissen müssen, beispielsweise die Anpassung Ihrer Stimulation und die Änderung von Programmen* gemäß Anweisung Ihres Arztes.

Jedes Mal, wenn Sie die „Meine Therapie“-App nutzen, müssen Sie das Kommunikationsgerät verwenden, um das intelligente Patientengerät mit dem Beckenbodenschrittmacher zu verbinden.

BENACHRICHTIGUNGEN

Während der Nutzung werden unter Umständen Benachrichtigungen von der „Meine Therapie“-App auf dem Handgerät angezeigt. Wenn Sie Fragen zu einer Benachrichtigung haben, die hier nicht dargestellt ist, lesen Sie in Ihrem Programmierleitfaden für die „Meine Therapie“-App nach. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

TIPP: Wenn eine Benachrichtigung ausgeblendet wird, bevor Sie Zeit hatten, sie zu lesen, bedeutet dies, dass der Fehler von selbst behoben wurde. Wenn eines dieser Probleme weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Das Kommunikationsgerät befindet sich ggf. ausserhalb der Reichweite des Mobilteils oder muss aufgeladen werden.

VERBINDUNG ZUM KOMMUNIKATIONSGERÄT UNTERBROCHEN

Die Verbindung zwischen Ihrem intelligenten Patientengerät und Ihrem Kommunikationsgerät wurde unterbrochen. Vergewissern Sie sich, dass das Kommunikationsgerät vollständig aufgeladen ist. Ändern Sie die Position über dem Neurostimulator und tippen Sie auf dem Patientengerät auf „Erneut versuchen“.

Das Gerät reagiert nicht. Ändern Sie die Position des Kommunikationsgeräts über dem Implantat.

DAS GERÄT REAGIERT NICHT

Ihr Beckenbodenschrittmacher reagiert nicht. Ändern Sie die Position Ihres Kommunikationsgeräts über dem Neurostimulator und tippen Sie auf „Erneut versuchen“.

Die Batterie des Kommunikationsgeräts ist bald leer. Laden Sie das Kommunikationsgerät auf. Aktuelle Batterieladung des Kommunikationsgeräts in Prozent: 20

KOMMUNIKATIONSGERÄT-BATTERIE SCHWACH

Ihr Kommunikationsgerät muss aufgeladen werden. Schließen Sie es an das Ladegerät an. Denken Sie daran, dass Sie das Kommunikationsgerät nicht verwenden können, während es aufgeladen wird.

Weitere Informationen zum Download

pdf Therapieleitfaden (.pdf)

Erfahren Sie mehr über die Verwendung Ihres Handgeräts und der „Meine Therapie“-App.

6.2MB

pdf Symptom-Tagebuch (.pdf)

Zeichnen Sie Ihre Symptome auf, damit Ihr Arzt Ihren Zustand besser verstehen kann.

1.9MB

HELFEN SIE UNS, DIE BOTSCHAFT ZU VERBREITEN

Viele Menschen, die Probleme mit Stuhlinkontinenz haben, suchen keine Hilfe, weil sie nicht wissen, dass ihnen geholfen werden kann. Erzählen Sie uns Ihre Geschichte, damit wir noch mehr Menschen zur Linderung verhelfen können. Teilen Sie Ihre Geschichte und schreiben Sie uns eine E-Mail an: patienten.austausch@medtronic.com

*

falls vorhanden

1

Hull T, Giese C, Wexner SD, Mellgren A, Devroede G, et al. Long-term durability of sacral nerve stimulation therapy for chronic fecal incontinence. Dis Colon Rectum. 2013;56:234–245.

Die Informationen auf dieser Seite ersetzen nicht das persönliche Gespräch mit Ihrem Arzt. Sprechen Sie immer auch mit Ihrem Arzt, wenn es um Diagnose und Behandlung geht.