Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.
Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).
Patienten finden Informationen hier.
Nützliche Informationen für den Alltag mit Ihrem
InterStim System
Unter Beachtung bestimmter Bedingungen kann auch bei Trägern eines InterStim-Neurostimulators eine MRT-Untersuchung durchgeführt werden. Ihr Arzt kann Ihnen weitere Informationen zu diesen Bedingungen und zu den Sicherheitsaspekten geben‡. Informieren Sie sich bereits vorab über die wichtigsten Informationen oder finden Sie einen Radiologen in Ihrer Nähe mit unserem Radiologiefinder(opens new window).
Beachten Sie bitte bei der Vereinbarung des Termins, dass Sie Ihrem Radiologen die nötigen Unterlagen bereits vor dem Termin Ihrer MRT-Untersuchung zur Verfügung stellen, damit dieser sich vorab mit den MRT-Richtlinien vertraut machen kann.
Bitte bringen Sie zum Termin Ihrer MRT-Untersuchung Ihren Implantationsausweis sowie Ihr Handgerät (Samsung-Gerät) und das Kommunikationsgerät (blau-weiß). Laden beide Geräte (Samsung-Gerät und Kommunikationsgerät) vorher vollständig auf.
Hinweis zu einem wiederaufladbaren Neurostimulator:
Stellen Sie bitte sicher, dass die Batterie des Neurostimulators mindestens 30 % geladen ist, bevor Sie sich einer MRT-Untersuchung unterziehen.
Aktivieren Sie vor Ihrem MRT-Scan anhand der folgenden Anweisungen den MRT-Modus, während Sie sich noch außerhalb des Raums mit dem MRT-Gerät (Magneten) befinden. Mit dem MRT-Modus wird die Therapie ausgeschaltet und Ihr InterStim System auf den Scan vorbereitet.
Aktivieren des MRT-Modus (vor dem MRT-Scan und außerhalb des Scanraums)
Das Handgerät wird verwendet, um das InterStim System vor einem MRT-Scan in den MRT-Modus zu versetzen. Sie müssen sich außerhalb des Raums mit dem MRT-Gerät (Magneten) befinden, bevor Sie mit den folgenden Schritten fortfahren. Wenn Sie Ihr Handgerät verwenden, um Ihr InterStim System in den MRT-Modus zu versetzen, wird auf dem Bildschirm das Symbol für die Scaneignung angezeigt. Zeigen Sie diesen Bildschirm Ihrem MRT-Arzt.
Hinweis: Belassen Sie das Handgerät während des MRT-Scans außerhalb des Raums mit dem MRT-Gerät (Magneten) und schalten Sie das InterStim System in den MRT-Modus. Tippen Sie nicht auf DEAKTIVIEREN. Die Therapie muss ausgeschaltet bleiben.
Wenn der MRT-Modus aktiviert ist, zeigen Sie dem MRT-Arzt das Handgerät mit dem angezeigten Bildschirm. Sie dürfen erst auf DEAKTIVIEREN tippen oder die Therapie wieder einschalten, wenn Sie den Raum mit dem MRT-Gerät (Magneten) verlassen haben.
Das Handgerät, das Kommunikationsgerät oder das Patientensteuergerät dürfen nicht mit in den Raum mit dem MRT-Gerät (Magneten) genommen werden.
Deaktivieren Sie den MRT-Modus erst, wenn der MRT-Scan abgeschlossen ist und Sie sich wieder außerhalb des Raums mit dem MRT-Gerät (Magneten) befinden.
Deaktivieren Sie den MRT-Modus, wenn der MRT-Scan abgeschlossen ist und Sie sich wieder außerhalb des Raums mit dem MRT-Gerät (Magneten) befinden. Sie können den MRT-Modus deaktivieren und die Therapie über Ihr Handgerät einschalten.
In unserem Radiologie-Finder finden Sie MRT-Spezialisten, welche mit der Produktplattform InterStim und der proprietären SureScan Technologie für sakrale Neurostimulatoren vertraut sind.
Metalldetektoren, wie sie an Flughäfen eingesetzt werden, oder Diebstahlsicherungssysteme in Kaufhäusern und Banken können in seltenen Fällen bewirken, dass sich der Schrittmacher ein- oder ausschaltet. Seien Sie unbesorgt, die Stimulationsparameter werden dadurch nicht verändert. Schalten Sie den Schrittmacher einfach mit Ihrem Handgerät wieder in den vorherigen Betriebszustand.
In manchen Fällen kann es auch zu einer kurzzeitigen Stimulationsänderung beim Durchgehen von solchen Schleusen kommen. Wir empfehlen deshalb, den Schrittmacher vorher auszuschalten.Um Problemen mit Detektorschleusen am Flughafen aus dem Weg zu gehen, können Sie beim verantwortlichen Personal Ihren Schrittmacherausweis vorzeigen und darum bitten, die Schleuse umgehen zu dürfen.
Sie leben bereits mit einem InterStim-System und würden Ihre Erfahrungen gerne mit uns teilen? Schreiben Sie uns eine E-Mail an rs.interstimdeutschland@medtronic.com.
Die Informationen auf dieser Seite ersetzen nicht das persönliche Gespräch mit Ihrem Arzt. Sprechen Sie immer auch mit Ihrem Arzt, wenn es um Diagnose und Behandlung geht.