Herzklappenerkrankungen

Herzklappen-erkrankungen

Über die Herzklappenerkrankungen

Herzklappenerkrankungen

Wenn eine oder mehrere Herzklappen erkrankt sind, können sie ihre Ventilfunktion nicht mehr ordnungsgemäß wahrnehmen: Der Blutfluss durch das Herz ist blockiert, es gelangt nicht genug Blut (und damit Sauerstoff und Nährstoffe) in den Körper. Dies kann zu Atemnot und Schwächeanfällen führen. Der Alltag wird beschwerlich, die Patienten müssen auf viele Aktivitäten verzichten. Seit 35 Jahren helfen Produkte von Medtronic Menschen mit Herzklappenerkrankungen dabei, wieder ein aktives Leben zu führen.

Welche Herzklappenerkrankungen gibt es?

Herzklappen verschließen die Ein- und Ausgänge der Herzkammern. Sie steuern den Blutfluss durch das Herz, indem sich die Klappen schnell und vollständig öffnen und schließen. Wenn eine oder mehrere der vier Herzklappen undicht, verkalkt oder eingeengt sind, können folgende Probleme auftreten:

Klappenstenose: Die Klappe öffnet sich nicht vollständig. Sie ist verengt. Vor der Klappe staut sich das Blut. Die Blutmenge, die durch den Körper gepumpt wird, reduziert sich. Das Herz muss mehr Pumpleistung aufbringen.

Klappeninsuffizienz: Die Klappe schließt nicht vollständig, so dass das Blut zurück anstatt nur vorwärts fließt. Der Rückfluss des Blutes verringert die Pumpleistung des Herzens. Es baut sich ein Druck auf Lunge und Herz auf.

Zu den Symptomen gehören:

  • Kurzatmigkeit oder Probleme beim Atemholen, vor allem wenn Sie körperlich aktiv sind oder liegen.
  • Häufiges Schwäche- oder Schwindelgefühl, das Sie bei normalen Aktivitäten behindert.
  • Druckgefühl im Brustkorb, z.B. wenn Sie sich körperlich anstrengen oder im Freien kalte Luft einatmen.
  • Herzklopfen oder das Gefühl eines unregelmäßigen Herzschlags, Aussetzer oder Flattern im Brustkorb.

 

Die Informationen auf dieser Seite ersetzen nicht das persönliche Gespräch mit Ihrem Arzt. Sprechen Sie immer auch mit Ihrem Arzt, wenn es um Diagnose und Behandlung geht.