Close

Sie verlassen nun die Website von Medtronic Deutschland

Sie haben einen Link angeklickt, der auf eine andere Website führt. Wenn Sie fortfahren, verlassen
Sie diese Website und werden zu einer Website weitergeleitet, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt. Medtronic Deutschland prüft oder kontrolliert den Inhalt von Websites nicht, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Wir haften nicht für geschäftliche Vorgänge oder Abschlüsse, die Sie auf solchen fremden Websites tätigen. Ihre Nutzung fremder Websites unterliegt den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.

Schliessen OK(opens new window)

Ihr Browser ist nicht auf dem aktuellen Stand.

Mit einem aktualisierten Browser können Sie die Website von Medtronic besser nutzen. Browser jetzt aktualisieren.

×

Bestätigen Sie, dass Sie Angehöriger der medizinischen Fachkreise sind.

Dieser Bereich unserer Website richtet sich an Angehörige der medizinischen Fachkreise (Ärzte, Pflegeberufe, Krankenhausverwaltung, Krankenkassen etc.).

Patienten finden Informationen hier.

Skip to main content
Medtronic Logo
Menü Schließen
Suchen Schließen
Clear
SearchLoading
  • Deutsch
  • Deutschland (Germany)
  • Adriatic Arabia Argentina Australia and New Zealand Bangladesh Belgique (Belgium) België (Belgium) Brasil (Brazil) Bulgaria Canada Canada Central/Eastern Europe, Middle East & Africa Česká republika (Czech Republic) Chile 中国 (China) Colombia Costa Rica Србија (Serbia) Danmark (Denmark) Deutschland (Germany) Ecuador España (Spain) Europe France Ελλάδα (Greece) 香港特區 (Hong Kong SAR) Indian Subcontinent Ireland Israel  ישראל Italia (Italy) 日本 (Japan) Latinoamérica Magyarország (Hungary) México (Mexico) Nederland (Netherlands) Norge (Norway) Österreich (Austria) Panama Paraguay Perú (Peru) Philippines Polska (Poland) Российская Федерация (Russia) Portugal Puerto Rico Romania العربية الشرق Middle East Schweiz (Switzerland) Singapore Slovenská republika (Slovak Republic) South Africa and Sub-Sahara 대한민국 (South Korea) Suisse (Switzerland) Suomi (Finland) Sverige (Sweden) 台灣地區 (Taiwan) ประเทศไทย (Thailand) Türkiye (Turkey) United Kingdom United States Uruguay Україна (Ukraine) Tiếng Việt (Vietnam)
  • Patienten
    • Zurück
    • Überblick
    • Erkrankungen
    • Therapien
    • Diabetes
  • Fachkreise
    • Zurück
    • Überblick
    • Therapien und Prozeduren
    • Produkte
    • Integrated Health Solutions
    • Diabetes
    • Customer Care
    • Medtronic Connect E-Store
    • Training und Education
    • Reimbursement
  • Unser Unternehmen
    • Zurück zu Unser Unternehmen
    • Überblick
    • Medtronic in Deutschland
    • Unsere Leitsätze
    • Zahlen und Fakten zu Medtronic
    • Führungspersönlichkeiten
    • Weltweite Standorte
    • Unsere Geschichte
    • Karriere
    • Presse und Medien
    • Lieferkettensorgfaltspflichten
  • Unsere Position
    • Zurück zu Unsere Position
    • Überblick
    • Nachhaltigkeitsbericht
    • Zugang zur Gesundheitsversorgung
    • Inklusion, Diversität und Gleichheit
    • Beitrag zu einem gesunden Planeten

Startseite Unser Unternehmen Eine KI-Revolution im Gesundheitswesen

Weiter zum Hauptinhalt

Künstliche Intelligenz

Eine KI-Revolution im Gesundheits-
wesen

Fortschritte in der künstlichen Intelligenz ermöglichen eine individuelle Gesundheitsversorgung – in Echtzeit. 

Weltweit haben Millionen von Menschen mit der Bewältigung komplexer und herausfordernder Erkrankungen zu kämpfen. Krankheiten wie Krebs, Bluthochdruck und Diabetes fordern nicht nur einen hohen persönlichen Tribut, sondern tragen auch zu den weltweit rasant steigenden Gesundheitskosten bei. Aber das muss nicht so bleiben.

Durch Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und der Datenanalyse bringt die Gesundheitstechnologie die Behandlung chronischer Erkrankungen voran, indem sie den Ärzt*innen die Möglichkeit gibt, die Medizin wie nie zuvor zu individualisieren. Diese Technologien bieten in Echtzeit aufschlussreiche Einblicke zu einzelnen Patient*innen.

5 Ansätze, wie KI das Gesundheitswesen verändert  

Künstliche Intelligenz ist ein leistungsfähiges Instrument, das die Geschwindigkeit, Effizienz und Effektivität globaler Gesundheitssysteme erhöhen kann. Durch die Analyse großer Datenmengen in Echtzeit kann KI dazu beitragen, die klinische und nichtklinische Entscheidungsfindung zu verbessern, die medizinische Varianz zu verringern und den Personaleinsatz zu optimieren. Wir stellen hier fünf Möglichkeiten vor, wie unsere KI-gestützten Lösungen die digitale Transformation der Gesundheitstechnologie beschleunigen:

PDF-Datei herunterladen (opens new window)
Woman using a tablet in an office.

Technologie, die sich unserem Lebensstil anpasst

Überlegen Sie, wie einfach sich Artikel bei Amazon bestellen lassen. Ein paar Mausklicks, und am nächsten Tag ist das Paket da. Die Patient*innen erwarten vom Gesundheitswesen ähnlichen Nutzen, wie ihn die Technologie in anderen Bereichen ihres Lebens bietet. Deshalb beschleunigen wir die Entwicklung lebensverändernder Technologien, die Patient*innen bei der Bewältigung von Krankheiten helfen können. Durch die Nutzung von KI, Datenanalyse und Sensoren helfen unsere Gesundheitstechnologien den Ärzt*innen, Behandlungspläne individuell für Patient*innen zu erstellen, um für mehr Menschen an mehr Orten bessere Ergebnisse der Behandlung zu erzielen. Vom weltweit ersten Hybrid-Closed-Loop System zur Insulingabe bis hin zur roboterassistierten Chirurgie läuten diese Geräte eine neue Ära in der Versorgung von Patient*innen ein. 

Das ist keine Science-Fiction, das ist KI

Künstliche Intelligenz spielt eine wichtige Rolle in unserem täglichen Leben. Sie kann alles, vom Diktieren von Inhalten in unseren Social Media Beiträgen bis zur Aktivierung digitaler Assistenten wie Siri und Alexa. Und jetzt wird die KI zu einem integralen Bestandteil des Gesundheitswesens, weil es in der Computer- und Sensortechnologie Fortschritte gibt, immer mehr Daten zur Verfügung stehen und immer bessere Algorithmen entwickelt werden. In dem Maße, in dem wir die von unseren Geräten und Therapien erzeugten kontinuierlichen Datenströme erschließen, werden KI und maschinelles Lernen zu immer wichtigeren Werkzeugen bei Medtronic. Um die Grenzen der Innovation immer weiter zu verschieben, erweitern wir unsere Forschungs- und Entwicklungskapazitäten um innovative KI-Technologien(opens new window). KI spielt bereits eine zentrale Rolle auf den Plattformen der roboterassistierten Chirurgie, den Koloskopie- und Endoskopiesystemen und den Insulinpumpen des Unternehmens. Wir haben den ersten von der FDA zugelassenen „intelligenten“ Insulin-Pen auf den Markt gebracht, der die Daten von Glukosesensoren integriert und so die Leistung der KI für Patient*innen mit Typ-1-Diabetes umsetzt, die auf mehrere tägliche Injektionen angewiesen sind. Die Zukunft des Gesundheitswesens hat bereits begonnen.

Human head silhouette with molecule illustration

Medtronic KI Kompass

Seit 1949 entwickelt Medtronic außergewöhnliche gesundheitstechnologische Lösungen. Der nächste Innovationsschritt ist die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in unseren Therapien.  Diese Technologien haben ein großes Potenzial, die Behandlung von Patient*innen zu verbessern und unsere Mission, Schmerzen zu lindern, die Gesundheit wiederherzustellen und Leben zu verlängern, voranzutreiben. Wir sind uns aber auch bewusst, dass KI-gestützte Technologien neue und wichtige Überlegungen aufwerfen. Informieren Sie sich über unsere Unternehmensleitlinien für den ethischen Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Gesundheitstechnologie zum Nutzen der Anwender*innen, der Patientinnen und Patienten und Gesundheitsdienstleistenden.

Mehr erfahren

 

Wie ein „Genius“ von Medtronic den Krebs bekämpft

Darmkrebs ist gut behandelbar, sofern er frühzeitig erkannt wird(opens new window). Und genau das ist das Problem: Er ist nicht immer leicht zu erkennen. Das intelligente Endoskopiemodul GI Genius™ ist das erste computergestützte Erkennungssystem, das kolorektale Polypen während einer Koloskopie durch KI identifiziert. Das System scannt jedes Einzelbild des Eingriffs in Echtzeit und warnt Ärzt*innen vor Läsionen – einschließlich kleiner, flacher Polypen, die vom menschlichen Auge leicht übersehen werden können. Anders ausgedrückt: Es hilft, das Unerkannte zu erkennen. Um den Zugang zur Screening-Technologie für Menschen in unterversorgten Kommunen(opens new window)zu verbessern, arbeitet das Medtronic Health Equity Assistance Program mit der American Society for Gastrointestinal Endoscopy und Amazon Web Services zusammen, um 150 dieser Module an Endoskopiezentren zu spenden, um die Früherkennung und Diagnose von Darmkrebs zu unterstützen, von dem vor allem schwarze Erwachsene betroffen sind.1 Und mit der Genius Academy(opens new window) können Ärzt*innen leicht auf detaillierte Informationen zugreifen, wie KI die Diagnose und Behandlung verändert.

Mehr erfahren (opens new window)

Big Data schließt Lücken in der Diabetesversorgung

Aufgrund der sehr unterschiedlichen Verstoffwechselung von Nahrungsmitteln bei Patient*innen mit Typ-1-Diabetes funktioniert ein einheitlicher Behandlungsansatz nicht wirklich. Jahrelang bemühten sich Anwender*innen, Behandlungen zu individualisieren, um die mit Diabetes verbundenen extremen Schwankungen des Zuckerspiegels zu vermeiden. Dann brachte Medtronic das weltweit erste Hybrid-Closed-Loop System zur Insulingabe auf den Markt, eine bahnbrechende Technologie, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, indem sie das Insulin mithilfe einer kontinuierlichen Glukoseüberwachung abgibt. Es ist eines unserer intelligenten Geräte, das in der Lage ist, kontinuierliche Datenströme zu analysieren und schnell die notwendigen Anpassungen vorzunehmen, um eine individuelle Versorgung von Patient*innen zu gewährleisten.

Woher „wissen“ unsere Geräte also, wie der Körper auf bestimmte Behandlungen reagieren wird? Durch die Verknüpfung von Computermodellen und realen Daten erstellen unsere Ingenieure*innen virtuelle Kopien oder „digitale Zwillinge“ einiger Geräte, um vorherzusagen, wie die tatsächlichen Geräte im menschlichen Körper in unterschiedlichen Situationen reagieren werden. 

quote outline

Ich glaube, dass KI das Potenzial hat, dabei zu helfen das globale Gesundheitssystem so zu gestalten, dass es so funktioniert, wie es sein sollte - effizient und für alle zugänglich. Mit entsprechenden Leitlinien kann unsere Branche KI nutzen, um eine Zukunft zu schaffen, die Patienten und Klinikpersonal besser dient.”

 
–Ken Washington, chief technology und innovation officer bei Medtronic
Ken Washington circle portrait

Echtzeitreaktion

Durch die Messung der Atmung, Herzfrequenz und der Sauerstoffsättigung im Blut können Sensoren den Anwender*innen zu einem besseren Verständnis der aktuellen jeweiligen Körperfunktionen verhelfen. Sensortechnologien und Lösungen mit maschineller Mustererkennung, wie z. B. die kontinuierliche Glukoseüberwachung und Herzschrittmacher, können rasch genaue Messwerte liefern, die zur Früherkennung beitragen. Bei einigen unserer Geräteimplantate werden Sensoren ohne menschliches Zutun eingesetzt, die Daten sammeln, um die Behandlung an die Bedürfnisse von Patient*innen anzupassen. So verfügt unser kleinster Herzschrittmacher – der kleinste der Welt2 – über Algorithmen zur Erkennung von Herzrhythmusstörungen. 

Technologie treibt die individualisierte Medizin voran

Kein Mensch ist gleich, auch wenn dieselbe Krankheit vorliegt. Alle verdienen eine individualisierte Behandlung. Künstliche Intelligenz, Sensortechnologie und Datenanalyse können Ärzt*innen bei der individuellen Behandlung unterstützen und die Behandlungsergebnisse verbessern.


  1. American Cancer Society. Cancer Facts & Figures for African American/Black People 2022-2024.  
  2. Nippoldt D, Whiting J. Micra Transcatheter Pacing System Device Volume Characterization Comparison. November 2014. Medtronic-Archivdaten.

Wichtiger Hinweis:

Informationen zur Gebrauchsanweisung, zu Indikationen, Kontraindikationen, Warnhinweisen, Vorsichtsmaßnahmen und möglichen unerwünschten Ereignissen sind dem Produkthandbuch zu entnehmen. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre zuständige Vertretung von Medtronic und/oder besuchen Sie die Website von Medtronic unter www.medtronic.de.

Informationen zu den jeweiligen Produkten finden Sie in den Gebrauchsanweisungen unter manuals.medtronic.com. Handbücher können mit einer aktuellen Version aller gängigen Internet-Browser eingesehen werden. Für optimale Ergebnisse verwenden Sie Adobe Acrobat® Reader zusammen mit dem Browser.

Weitere Artikel

Thema:

  • Nutzen der roboterassistierten Chirurgie
    Robotic-assisted surgery

    Nutzen der roboterassistierten Chirurgie

  • Die heilende Kraft der Elektrizität
    Healthcare technology

    Die heilende Kraft der Elektrizität

  • Vorreiter für die Zukunft der individualisierten Medizin
    Artificial intelligence

    Vorreiter für die Zukunft der individualisierten Medizin

  • Mit bahnbrechender Technologie das Leben der Menschen verbessern
    Healthcare technology

    Mit bahnbrechender Technologie das Leben der Menschen verbessern

  • Kleine Gesundheitstechnologie, großer Nutzen
    Healthcare technology

    Kleine Gesundheitstechnologie, großer Nutzen

  • Der Medtronic KI-Kompass
    Artificial intelligence

    Der Medtronic KI-Kompass

  • Open share options
  • Drucken
  • Email
  • Copy Link
  • Close share options
Facebook Youtube LinkedIn

Patienten

  • Erkrankungen und Therapien
  • Diabetes eShop

Fachkreise

  • Produkte und Therapien und Prozeduren
  • Integrated Health Solutions
  • Customer Care
  • Medtronic Connect eStore
  • Produkthandbücher

Unser Unternehmen

  • Überblick
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Medtronic in Deutschland
  • Leitsätze
  • Karriere
  • Presse und Medien
  • Informationen für Investoren
  • Corporate Governance(opens new window)
  • Voice Your Concern
  • Lieferkettensorgfaltspflichten

Unsere Position

  • Überblick
  • Nachhaltigkeitsbericht
  • Zugang zur Gesundheitsversorgung
  • Inklusion, Diversität und Gleichheit
  • Beitrag zu einem gesunden Planeten
Medtronic logo with tagline Engineering the extraordinary
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Impressum
L01-08192022 Zuletzt aktualisiert April 2024 © 2025 Medtronic