Etabliert durch umfangreiche klinische Studien und technologische Weiterentwicklungen
Seit den 1980er Jahren sind weltweit mehr als 175.000 Patienten mit Medtronic Systemen für die Tiefe Hirnstimulation (THS ) behandelt worden. Die THS (auch Deep Brain Stimulation, DBS) von Medtronic bewirkt eine effektive und sichere Linderung beeinträchtigender Symptome von Bewegungsstörungen wie dem Idiopathischen Parkinson-Syndrom, Dystonie und dem Essentiellen Tremor. Die Therapie ermöglicht Menschen, die unter diesen Bewegungsstörungen und den damit einhergehenden Symptomen leiden, eine bessere Kontrolle über ihre Bewegungen, und verleiht ihnen dadurch größere Freiheit bei Arbeit und Freizeit.
Bei der Tiefen Hirnstimulation werden mit einem Neurostimulator – ähnlich einem Herzschrittmacher – elektrische Impulse im Gehirn abgegeben, welche die fehlerhaften Signale des Gehirns blockieren bzw. reduzieren, durch die z.B. die Parkinson-Symptome (Zittern, verlangsamte oder abwesende Bewegung) hervorgerufen werden. Die erzeugten Impulse können extern mit Hilfe eines Programmiergeräts individuell an die Bedürfnisse des Patienten angepasst werden.
Einzigartig: Der PerceptTM PC Neurostimulator
Der Percept PC Neurostimulator, seit Anfang 2020 in Deutschland auf dem Markt, ist das einzige System für die Tiefe Hirnstimulation, das die Gehirnsignale überwacht und gleichzeitig den Patienten behandelt. Die einzigartige erweiterte MRT-Tauglichkeit unterstützt außerdem die gängigsten und fortschrittlichsten MRT Einstellungen.
Das einzige bedingt 1,5- und 3-Tesla MRT-taugliche* THS System
Die erweiterte MRT-Tauglichkeit des Percept™ PC Neurostimulators unterstützt die gängigsten und fortschrittlichsten MRT Einstellungen. So können Patienten von innovativer medizinischer Bildgebung profitieren, wenn sie diese Diagnose-Methode benötigen.

Verteilung der installierten MRT-Systeme nach Feldstärke (Tesla-Werte).
BCC Research Report HLC078D: Medical Magnetic Resonance Imaging (MRI) Technologies and Global Markets (July 2018)
Erweiterte MRT Features:
- Ermöglicht den Zugang zu 70 % der weltweit verfügbaren MRT Scanner
- Erweitert den Zugang zu einer MRT Untersuchung für THS-Patienten mit 1,5 Tesla und 3 Tesla.
- Die THS kann eingeschaltet bleiben während einer MRT, bei Verwendung einer bipolaren Therapiegruppe
Kontaktieren Sie uns oder erhalten Sie regelmäßige Updates
* Medtronic THS Systeme sind "MR Conditional". Dies bedeutet, dass sie für die Verwendung im MRT unter bestimmten Bedingungen geeignet sind. Sind diese Bedingungen nicht erfüllt, kann es zu Überhitzung am Gewebe kommen, vor allem im Bereich der im Gehirn implantierten Elektroden(n). Dies kann zu ernsthaften, dauerhaften Schädigungen oder sogar zum Tod führen. Eine vollständige Übersicht der Bedingungen finden Sie in den MRT Leitlinien für Medtronic THS-Systeme unter: http://professional.medtronic.com/mri
Überwacht die Gehirnsignale und behandelt gleichzeitig den Patienten - BrainSenseTM Technologie
Der PerceptTM Neurostimulator ermöglicht eine personalisierte, datengestützte Neurostimulation durch die einzige kommerziell erhältliche Sensing-Technologie für Tiefe Hirnstimulation.*
Funktion
- Erfasst die Hirnsignale eines Patienten während der Stimulation über die implantierte THS Elektrode
- Korreliert gemessene Hirnsignale mit Stimulation und Ereignissen und kann dabei Informationen zur Medikation, zu Symptomen und Nebenwirkungen erfassen.
- Ermöglicht eine personalisierte, datengestützte Behandlung.
Percept PC neurostimulator - (00:56)
* Das Medtronic’s Activa™ PC+S Gerät erhielt das CE Mark am 17.01.2013, wurde aber nie kommerziell vertrieben.

Percept PC with BrainSense technology is a game changer. With this technology, doctors could tailor therapy more precisely to the individual needs of each patient based on data from neuronal activity.
Prof. Dr. Andrea Kühn Professorin für Neurologie in der Abteilung für Bewegungsstörungen und Neuromodulation, Klinik für Neurologie, Charité - Universitätsmedizin, Berlin
Bahnbrechende Technologie und Design
Mehr Komfort für Ihre Patienten
Durch sein modernes ergonomisches Design bietet der Percept™ PC Neurostimulator erweiterten Komfort für den Patienten.#

# Daten bei Medtronic verfügbar
|| Bezogen auf das Gesamt-Volumen des Gerätes
¶ Bezieht sich auf die Dicke des Gehäuses
Kleiner und trotzdem mit längerer Laufzeit
Der Percept™ PC Neurostimulator ist kleiner, bietet aber eine verbesserte Laufzeit. Außerdem ermöglicht die intelligente Batterie eine Vorhersage in Echtzeit zur verbleibenden Batterie-Lebensdauer. Sie und Ihre Patienten können also entspannt den Geräteaustausch planen.

* Bezogen auf den aktuellen Batterie-Stand und die Therapie-Einstellungen der letzten sieben Tage.
** Bezogen auf den durchschnittlichen Energieverbrauch bei THS für Patienten mit Parkinson-Krankheit bei moderater Verwendung (bis zu 2 Monate pro Jahr) der BrainSense™ Technologie
***Für einen durchschnittlichen Energieverbrauch bei THS für Patienten mit Parkinson-Krankheit bei entsprechenden Einstellungen ohne Verwendung der BrainSense™ Technologie.
The new Percept device is well-shaped, allowing a robust data acquisition. Using the new Brainsense functionality is easy for patients and physicians.
Jan-Hinnerk Mehrkens Leiter Funktionelle Neurochirurgie, Ludwig-Maximilians-Universität, München
Erfahren Sie mehr über Medtronic
Medtronic ist ein weltweiter Markführer im Bereich der Medizintechnik, mit mehr als 85.000 Mitarbeitern weltweit. Wir sind in fast 160 Ländern für Ärzte, Krankenhäuser und Patienten da.
Der Kern unserer Unternehmensleitlinien ist es, Schmerzen zu lindern, Gesundheit wiederherzustellen und Leben zu verlängern. Pro Sekunde wird das Leben von zwei Menschen durch ein Produkt oder eine Therapie von Medtronic verbessert.
Mehr zu Medtronic
Hinweis
Detaillierte Informationen zu Gebrauchsanweisungen, Implantationsverfahren, Indikationen, Kontraindikationen, Warnhinweisen, Vorsichtsmaßnahmen und möglichen unerwünschten Ereignissen finden Sie im Gerätehandbuch. Wenn Sie ein MRI SureScan®-Gerät einsetzen, lesen Sie vor der Durchführung einer MRT bitte das technische Handbuch für MRI SureScan®-Geräte. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Vertriebsmitarbeiter von Medtronic vor Ort und/oder auf der Website von Medtronic unter www.medtronic.de.